Dienstag, 29. September 2020

Sachverständiger, "Ausschluss der Falschinterpretation zu Einnahmen (vgl. Steuer).".

 
Sehr geehrter Herr Erbe, ja, Frau Erbin [Beachte: Das Ausschlussverfahren aus der (Lebend)Steuernummer, so d. Tote gezeigt habend.]!

Folgendes haben Sie(, die Erbin von Ehefrau, hier als eine von drei Erben, also, von zwei Erbinnen und einem Erben erwähnt, also, haben Sie), selbst wenn Sie (als Erbin der einen Erbin) nicht (in Wien, Österreich, Europa oder de_ Welt an sich) studiert haben, also, haben Sie, die (vormalige) Verwaltung (der Nachverwaltung oder Nachnachverwaltung, also, haben Sie, die Verwaltung) oder der (eine von vier Fruchtnießern, ja, an sich) als (ein möglicher, aber nicht nachweislicher, ja, an sich als) Erbe (eines Diplomkaufmannes, Pharmazeuten) oder Erbin (eines Fleischhauers, der dann eben nicht der Erbe eines Pharmazeuten wurde, also, haben Sie), so auch als Mensch an sich, ahm, unterschätzt, so auch damals, als Sie(, so der Nichterbe und nicht mehr lebende Diplomkaufmann, also, als dieser eine) die eine Adresse mit der anderen Adresse, also, an sich die kommunale Verwaltung von Privateigentum mit öffentlichem Eigentum verwechselten(, im Falle des einen Erben, also, an sich mit diesem verwechselte, so der Nichterbe mit drei Erben gleicher Generation und einem Erben unter dieser gleichstufigen Linie bemerkend, also, insofern bemerkend, als er direkt nach Erbe von Vater auch von Großmutter, nicht jedoch Mutter, also, an sich nur erbte, so die eine Liegenschaft mit hierfür verantwortlicher Verwaltung diesem Erben wohl nun selbst erklärend, also, an sich mit der soeben vorgelegten Habil. Schrift zur Dissertation von Herrn em.o.Univ.Prof.Dr.rer.pol., nicht jedoch anderer Studienrichtung, erklärend, Beistrich, Zitat https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=6300, so Unterschied zu https://ufind.univie.ac.at/de/course.html?lv=230088&semester=2020W, aha, aja, Zitat, lese also https://akjournals.com/view/journals/11192/85/1/article-p295.xml, finde auch andere Publikationen von ................, Beistrich, also, Zitat frei nach Fakultät für Sozialwissenschaften, weniger Rechts und Staatswissenschaften, so die Fakultät für Informatik oder Wirtschaftswissenschaften, aja, aha, Beistrich, Eins, Beistrich, Zwei, Beistrich, Drei, Beistrich, Vier, aha, aja, Beistrich Eins bis Vier, Beistrich, Punkt.).
 

Abbildung "Matrikelnummer": Dankt mit oder an sich [Herrn em.o.(!)Univ.Prof.Dr.iur.(!)] Ewald Nowotny für die Aufmerksamkeit (seit 1999).

Ich, der ich als Nichterbe seit Erlangen (m)eines(!) vierzehnten Lebensjahres all diese (mit)verwalte(te), ich stelle mit Hilfe von https://www.hofer.cc/team/ für das Finanzamt, welches mich, so Abbildung "Matrikelnummer" dem hierfür sich artikuliert habenden Menschen ausrichten lassend, als Erben einer Liegenschaft in Wien vermutete, später aber feststellte, dass man auch Pensionisten wie Pensionistinnen betreuen muss, also, stelle so dann unter Zitat von https://korrekturblogwallenstein.blogspot.com/2020_09_26_archive.html für das für die Hausgemeinschaft zuständige Finanzamt, welches die Erben und Nichterben bis auf meine Empfehlung gar nie persönlich besucht haben, also, stelle so dann in der Verlagerung meines Wohnsitzes, welcher an sich nur von mir selbst zu prüfen war, wie folgt dar, also, ich wiederhole, ich, der ich den Erben empfehlen würde, ihr Eigentum, welches sie an sich nicht betreuten, an andere Eigentümer zu übertragen, so auch deshalb, um Schaden zu verhindern, ich bilde mit der zuständigen (Haus)Verwaltung, die wohl zu einer ähnlichen (Ein)Sicht [im Fall der Zurücklegung des (Hauptmiet)Vertrages in "Top 4"] kam, ja, bilde und stelle nach Erläuterung der Ausgaben für "Leerstand (Top 4)" und in Auflösung der Umwidmung von Industrieanlage zu Gewerbefläche und nunmehrigen Leerstand, also, bilde an sich in der Erklärung der monatlichen Kosten für Leerstand und unter weiterer Benützung von Geld wie auch Falschangabe zu Personen, die sich als rechtmäßige Eigentümer vermuteten, also, bilde so dann mit ein paar Schmierzetteln zu einer Liegenschaft in Wien, die mit Umsatzbesteuerten Hauptmieten aus Vermietung an Mieter oder Untermieter spätere Früchte genießen soll, also, bilde mit Einkommensbesteuerten oder nicht besteuerten Fruchtgenüssen aus rechtmäßigem oder unrechtmäßigem Erbe, welcher Ordnung auch immer, also, bilde so dann mit einer Verwaltung in Wien, die an sich nicht alles so exakt erklären konnte, aha, wie folgt ab:




















 
Abbildung "Fantasiewelt": Zur Annahme von (Konsumenten)Souverenität.

Sprich, wie mit Abbildung "Fantasiewelt" gezeigt, ist Geld kein Spielzeug und Menschen, die dieses benützen, voll strafbar wie haftbar.

Ich danke somit dem Gegenüber, welches sich vor mir ohne Bezahlung meiner Person artikulierte, (doppelt) gedankt zu haben.




............................................
Ihre Freizeit oder Arbeitszeit, dann ebenso mit Geld, so der in Arbeitszeit den freie Zeit habenden Anderen zeigend, zu behandeln.


Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese einen Bericht über das Fantasieland Österreich, hier in der Staatsform einer Republik um ............. bittend.".
#. Hinweis: Lese, "Lese über Unternehmen in Österreich, die ohne Unternehmensberatung und Steuerberatung tätig sind".
#. Hinweis: Lese, "Lese die Erinnerung an eine Zeile, die hier vormals gestanden hat, also, lese https://www.orf.at/#/stories/3183193/.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://staatswissenschaft.univie.ac.at/ und stelle so dann nicht so ganz passende Inhalte zur Fakultätsbetreuung fest.".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen