Sonntag, 1. November 2020

Sachverständiger, "Ja, naja, zwölfte Etappe, auch nicht schlecht, so rot ungleich grün.".

 
Sehr geehrter Hobbywissenschaft(l)er (Beachte: Lese https://orf.at/#/stories/3187645/ wie https://jamanetwork.com/journals/jama/article-abstract/389923.)!
 
Wie Sie(, so ein Berufswissenschaftler in Vorlesung von https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/reflexionen/zeitgenossen/272417-Georg-Winckler.html, ja, hier im Irrtum über die Professur, das Doktorat oder die Diplomarbeit von .................., ahm, an sich auf https://www.csh.ac.at/researcher/jesus-crespo-cuaresma/ verweisend, ja, also, wie Sie nach späterer Prüfung von https://www.csh.ac.at/board/, https://www.csh.ac.at/science-advisory-board/, https://www.csh.ac.at/members/ wie https://www.csh.ac.at/administration-team/ und einer angeblich rechtmäßigen Habil. Schrift von ................., also, wie Sie nach Betrachtung von https://csh.ac.at/covid19/, also, nach Lesung von https://salzburg.orf.at/stories/3074003/ und weiteren Nachrichten, also, wie Sie) nach Zuteilung einer Telefonnummer (für Herrn Doktor der ........................., also, mit der späteren Prüfung durch Herrn Diplomingenieur) erkannten, passte hier die Rufnummer nicht zum Kontinent, so dass die Betreuung Ihrer angestrebten Dissertation noch nicht möglich war, da sie bereits im Diplom nicht erkennen wollten, was der Unterschied zwischen einer Bild und einer Tonaufnahme ist, es daher bei späterer Nachholung einer der größten Radrundfahrten selbst den aktiven Sportlern und innen aufgefallen sein dürfte, dass Sie, so der eine von allen möglichen wie unmöglichen, ahm, (Rad)Fahrern, niemals an einer eben dieser (einen von möglicherweise drei gemeinten, also, weder an der einen von drei noch drei anderen, mindestens ebenso anstrengend, also, an sich auch nicht ausserhalb von Spanien, Italien oder Frankreich an einer Überfahrt) teilgenommen haben, daher wohl auch nicht (ohne der späteren Unterstützung eines Teammanagements) erahnen konnten, welch Anstrengungen es dabei wohl (auch in den Vorleistungen der vom Berufsradfahrer benötigten Technik, aber nicht nur, also, welch Anstrengung es dabei auch für das betreuende Gesundheitsteam, bestehend aus Ärzten, aber nicht nur, ahm,) bedarf, um dies (ohne Lesung von https://www.orf.at/#/stories/3187611/, aber mit Dokument des Lesers oder der Leserin, also, um dies unter Rücksichtnahme von https://fm4.orf.at/stories/3008665/ und) außerhalb eines Bildes für wahrlich anstrengend zu befinden.
 
Ich, ein angeblich habilitierter Professor der Universität ................., derzeit außerhalb des Sportes auch die Nachricht über https://noe.orf.at/stories/3074000/ zur Kenntnis genommen, also, ich, später von meinem Dissertanten, den ich als Philosoph nicht als Radfahrer glaubte, ich bilde demnach in der Verwechslung der nächsten Universität, hier bis vor Kurzem nicht an der Information über https://sport.orf.at/stories/3068873/ wie https://de.wikipedia.org/wiki/Alto_de_Angliru interessiert gewesen, also, bilde so dann in Verwechslung von Fakultät und Universität wie Universität zu Universität vor einem echten oder unechten Nobelpreisträger, der nur einer von vielen war, darüber hinaus, so die späteren Betreuer, noch gar nicht wirklich seine Vorgänger und Nachfolger, ja, an sich weder die einen noch die anderen im Detail und Umfang einer Aufgabenstellung, ahm, studierte, also, ich, hier als ............... in Kehre ............... auf den Fahrer namens ................. gewartet habend, ich bilde so dann in der Aufblätterung einer Schmähschrift, die in Wien als Habil. Schrift eingereicht wurde, also, bilde so dann mit einem Deutschen in Wien, der nur aufgrund von Adelsgeschlecht eine Dissertation aus Deutschland oder Frankreich mit nach Wien nahm, also, bilde so dann mit einem angeblichen Universitätsprofessor, der nicht wusste, dass man vor Habilitierung auch promovieren hätte müssen, ja, im Titel der Diplomarbeit eines Berufsradfahrers aus Frankreich und späterer Erkenntnis, dass auch Österreich, aber nicht nur, also, dass auch Slowenien gute Radfahrer hervorbrachte, also, bilde so dann mit einem Helfer aus den Vereinigten Staaten von Amerika in Spanien unter späterer Korrektur von Hellblau zu Dunkelblau, hier im Fernsehgerät von .................. ohne Registrierung als vermutliches Grau oder Violett zu sehen, also, bilde späteren Zeitpunktes, in dem ich an den Coautor und ehemaligen Berufsradfahrer erinnern durfte, so auch dann erinnern durfte, wenn er das ausgesprochen harte Rennen, so die zu beobachtende Selektion, zur Sprache brach, also, bilde so dann mit dem mobilen Fernsehen des Jahres ....................., .....................  oder ..................... wie folgt ab:
 
 
 
 
 

 
  



 










 




 
 
 




 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
Abbildung "Autogrammstunde": Wurde in Italien unter Aufruf von "Eurosport" neu geprüft.
 
Sprich, wie mit Abbildung "Autogrammstunde" gezeigt, ahm, ist Österreich an sich ein sehr kleines Land, welches zumeist kaum ein Interesse an .............................. zeigte, also, ist Österreich ein an sich noch sehr kleines Land, welches jedoch auch als kleines Land die Größe der Briten, also, welches selbst im einen Teil des anderen Teils, ja, mit sehr interessantem Gewicht eben dieser, ja, Teile, ja, an sich das Körpergewicht mit beeindruckenden Hebeln, so die zwölfte Etappe gezeigt habend, also, wiederhole, an sich die Leistung aller Fahrer sehr zu würdigen verstand, so dass der erste Platz in der Besonderheit der zwölften Etappe auch als solcher vor Platz Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf, Sechs, Sieben, Acht, Neun und Zehn, ja, gut zu erkennen war, ahm, und die jährlichen Todesfälle aufgrund von Unfällen, beispielsweise bei Ausübung von Sport, noch nicht hinreichend gut erfasst erscheinen, wenngleich derzeit auch mit https://covid19-dashboard.ages.at/ die Aufmerksamkeit des Todes vor allem in einem aller möglichen Viren gelegt erschien, ja, erscheint.

Ich, so ein Zuseher des Fernsehsenders, ja, sich nunmehr für sich in Unterscheidung aller möglichen Viren wie auch aller möglichen anderen Todesursachen, ja, sich an sisch in Erfahrung des Lebens selbst denkend, also, ich, ein Konsument des Fernsehkanals "Eurosport", ich danke den Berufsradfahrern somit für die Austragung des Rennens, da ich, so ein Zuseher, diesen Sport sehr faszinierend finde, ahm, und es daher auch einem nicht österreichischen Kanal dankte, diese beeindruckenden Bilder der zwölften Etappe im Fernsehen sehen zu dürfen, wenngleich mir in Bericht hierüber sicher Zynismus vorgeworfen sein würde, ich mir aber sicher bin, dass die richtige Interpretation den Leser zum eigentlichen Verständnis der Aufgabenstellung löste.
 
Vielen Dank.
 
 
 
 
.............................
Ihr Fernsehzuseher, hier der Republik Österreich in Österreich gezeigt habend, dass die vierzig (Lebensjahre nicht immer) gut überlebt wurden.
 
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese mit Unterstützung der Medien die Spiegelung zum vormaligen(/m) Erhalt des Nobelpreises oder deren Träger, so die Namen.".
#. Hinweis: Lese, "Lese zwischen Platz Eins bis Einhundertfünfzig https://steuerverrechnung.blogspot.com/2020/10/httpswww.html.". 
#. Hinweis: Lese, "Lese und freute mich somit, dass .................... heuer den Nobelpreis für ................ annahm.".
#. Hinweis: Lese, "Lese über einen über neunzig Jahre alten Menschen, hier bereits im Alter von .......... gewusst habend, dass er einmal Nobepreisträger wird.".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen