Donnerstag, 25. Februar 2021

Sachverständiger, "Sie hätten in Wien eine Berufung als Professor erfahren? Aha.".

 
Sehr geehrter Betreuer im Doktorat von .............................. [Beachte: Die Behebung nach Inanspruchnahme einer (Ab)Lebensversicherung]!

Gerne tippe ich, hier ein Telefonat am 26. Februar 2021, ja, mit https://search.obvsg.at/primo-explore/fulldisplay?docid=OBV_alma71398436360003331&context=L&vid=OBV&lang=de_DE&search_scope=OBV_HS&adaptor=Local%20Search%20Engine&tab=hs-tab&query=any,contains,Robert%20Baldrian&offset=0 bestätigt habend, also, gerne tippe ich, beispielsweise als Nichtcoautor und ebensolcher Mag.pharm. promoviert habende Herr/Frau ......................., also, tippe ich nach Findung der Habil. Schrift von Altrektor .................. den einen mit dem anderen nun gefunden habend, also, nach gefundener Findung von Buch mit https://usearch.univie.ac.at/primo-explore/search?query=any,contains,Ewald%20Nowotny&tab=default_tab&search_scope=UWI_UBBestand&vid=UWI&offset=0 eben diesen nicht als solche Habil. Schrift vorfindend, also, gerne tippe ich, hier mit Dr.iur. oder Dr.rer.pol. die Dissertation von .................. zitierend, also, gerne tippe ich mit zwei Personen, die niemals an der Wirtschaftsuniversität Wien, so meine Vermutung, inskripiert waren, der eine vor seinem angeblichen(/m) Diplomstudium jedoch an der Universität Wien in Deutschland maturiert haben soll, somit und später insbesondere in Wien, ja, Österreich, aber vermutlich auch Europa und der ganzen Welt, ahm, Geld, Kapital, Technologie, Arbeitskräfte, Unternehmen, Parteien, Universitäten, Hochschulen, Schulen, Kindergärten und Vieles mehr, ja, Institutionen aller Art mehr oder weniger anvertraut, ahm, bekam, also, der eine so viel Macht zugeteilt bekam, ja, so viel Macht vom einen auf den anderen verteilten, wie diese zwei, drei oder vier es für sich und alle anderen drei, ja, wünschten wie eben exakt so für sich und alle anderen, ja, je einem und drei weiteren, also, an sich nur so und niemals anders, ahm, wollten, also, wiederhole, gerne tippe ich, der als Ableben eingesetzte Mensch, also, tippe ich später mit Gutachten über Ableben oder Leben wie folgt, Beistrich, Doppelpunkt:

  • Lese mit Mag.pharm., hier nicht promoviert und nicht pensioniert, über den Sinn der Gegenprüfung.
  • Lese über Gratistests.
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203143/
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203203/.
  • Lese https://oesterreich.orf.at/stories/3092343/.
  • Lese https://tirol.orf.at/stories/3092353/ wie https://orf.at/#/stories/3203135/.
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203133/ wie https://orf.at/#/stories/3203138/.
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3204358/ wie https://www.orf.at/#/stories/3204362/.
  • Lese https://wien.orf.at/stories/3093695/.
  • Lese gratis von kostenlos im Unterschied als solchen vor.
  • Lese über die Grandiosität des "Selektionsverfahren (Universität)".
  • Lese mit Studierenden und innen, die nur deshalb inskripiert waren, weil dann für gewisse Dinge Nichts bezahlen mussten, weiter.
  • Lese also mit geringeren Preisen oder Preisvorteilen über die später im Parlament sitzenden Studierenden und innen.
  • Lese die BSc(Arbeit) einer nicht als MSc erwiesenen Frau aus Tirol, aja. 
  • Lese und vergleiche die Kosten einer Hotelnächtigung zu Monatsgehalt an Ordinarius in Wien, habe dann Vorzeichenfehler vorgeführt.
  • Lese mit Gebrauchtwagen oder Erstanmeldung auf Vorführkennzeichen den Preis eines Automobils bestimmter Marke vor.
  • Lese https://science.orf.at/stories/3204980/ wie https://orf.at/#/stories/3203129/.
  • Lese und sehe nun lauter im Geld schwimmende Menschen, die den nicht im Geld schwimmenden Menschen helfen wollen.
  • Lese dabei das Problem vor, dass die Bank, die dies üblicherweise selbst im Beruf so versichert, eben exakt dies als Gewerbe betreibt.
  • Lese über das Unternehmen "Bank".
  • Lese über einen Angestellten einer Bank, der nicht wusste, dass auch Banken Unternehmen sind, die geschlossen werden können.
  • Lese mit oder ohne Geld über Banken, die kein Eigenkapital hatten.
  • Lese über Österreichische Banken, die später bei anderen Banken um Kapital anstanden, also, Fremdkapital erbaten.
  • Lese mit Österreichern und innen selbst, ja, über die Möglichkeit, ahm, das Fremdkapital an sich als solches zu erklären, ja, vor.
  • Lese mit einem Theologen, der habilitiert ist, über seine Vermutung, Wahlkarten wären gefährlich, aha.
  • Lese in Erinnerung an einen Physiker, der in ........... geboren war, über dessen politische Unabhängigkeit, aha.
  • Lese in der Annahme, dies wäre so, ja, im Gegenzug seine Konfession als römisch katholisch.
  • Lese als Deutscher oder Österreicher über Rom, Italien und das vormalige Kaiserreich der Deutschen Römer, ah, Moment.
  • Lese https://orf.at/#/stories/3203077/ und notiere den Namen vor.
  • Lese, korrigiere, der Römischen Deutschen, also, das Römisch Deutsche Kaiserreich der späteren Österreicher.
  • Lese mit dem Erbvermögen, dass Theologen nicht immer Preis gaben, also, lese https://kaernten.orf.at/stories/3092311/.
  • Lese über die mir nicht bekannte Möglichkeit, Pharmazie außerhalb der Universität Wien in Wien studieren zu können, ja, vor.
  • Lese über das Studium der Pharmazie in Österreich, tippe dann auf andere Standorte, ja, ebenso.
  • Lese in der vorläufigen Vermutung über Graz, Innsbruck und möglicherweise Salzburg oder Linz. 
  • Lese über die weitere Vermutung, dass man Pharmazie nicht an der Medizinischen Universität, welcher auch immer, studieren konnte.
  • Lese über ein Verfahren der Pharmazie, welches angeblich, so ein Pharmakologe, total einfach sein soll, aha.
  • Lese über die Impfstraße, wo auch immer diese sein mag, erinnere dann die vormalige Verteilung von Treibstoffen, also, insbesondere Benzin.
  • Lese Benz wie Automobil oder Treibstoff, versuche keine Marke in Zusammenhang zu Mercedes oder Benz zu bringen, so der Diesel.
  • Lese also nach Preissenkung für Treibstoff den bösen Diesel, habe dann, so der gute Diesel, die Argumente der Adeligen erkannt.
  • Lese mit dem Adel, der noch heute alles regiert(e), über den Nichtadel, so die Tanknadel.
  • Lese https://pharmtox.univie.ac.at/
  • Lese https://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/pharmazie/.
  • Lese https://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/pharmazie/bachelorstudium/.
  • Lese https://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/pharmazie/masterstudium/.
  • Lese https://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/pharmazie/diplomstudium/.
  • Lese https://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/doktoratsstudien/.
  • Lese über Habilitierungen in Pharmazie, die dann einen selbst daran erinnern ließen, dass man keine andere Option mehr hatte.
  • Lese mit Ecard und einem Produkt von ................. über die heute nicht geöffnte Arztpraxis von ............., aja.
  • Lese Vater Tochter Modell ungleich Vater Sohn Modell oder Vater Sohn Wie Tochter Modell.
  • Lese Vater Sohn Tochter Modell oder Genetik, ja, einfach anders.
  • Lese und schließe es nicht aus, dass die Promotion, also, die spätere Dissertation als solche noch "passieren wird".
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203124/.
  • Lese mit Einladung zu Promotion den Titel Dr.pharm. als ungleich Mag.pharm., so Dr.med.univ. unbekannter Facharztausrichtung.
  • Lese Pharmakolgie, habe dann diese von Pharmazie unterscheiden dürfen, ja, Österreich, nicht wahr?
  • Lese und vermute bei der Autorin oder dem Autor eines Mediums eine Österreicherin, könnte aber auch Österreicher sein.
  • Lese später ohne Steuererklärungen die mediale Prüfung, also, die Prüfung der Medien und deren "Konzerne".
  • Lese mit 88 Seiten oder Blättern über eine falsche Vorinterpretation von Diplomarbeiten.
  • Lese den Titel einer Diplomarbeit eines nicht medizinischen Studiums, beispielsweise der Pharmazie.
  • Lese über .........preise, die hierbei vergeben werden, aja.
  • Lese mit den zwei ...........preisträgern für ............... das Jahr 2010, also, jenes Jahr, in dem ......... nicht Professor war.
  • Lese mit Spanischem Professor https://orf.at/#/stories/3203110/
  • Lese über Erbverfahren in Wien, die ihre Vorfahren nicht als Dkfm. erinnern konnten.
  • Lese über nicht em.Dkfm. ................., da ja nicht als angehender Pensionist diese Pension erleben konnte.
  • Lese über die Sorge um Milliardäre, die nur im Diebstahl von Vermögen Bestand hat und diesen medial anzeigt.
  • Lese https://science.orf.at/stories/3204977/.
  • Lese über Mediziner und innen, die höchstens in Krankenhäusern ausgebildet wurden, aber niemals in Industrien Praktika absolvierten.
  • Lese über die Gründung von Biotechnologischen Unternehmen, die in Österreich verhindert wurden.
  • Lese und ergänze, und man darauf selbst fünfzehn Jahre später noch stolz ist.
  • Lese über Deutschland, wo Menschen, die in der Türkei geboren waren, ja, in Deutschland kein Geld bekamen.
  • Lese über Börsengänge in den Vereinigten Staaten von Amerika, um später als Deutscher in Deutschland diesen Deutschen helfen zu müssen.
  • Lese "Deutschland, ja, Du mein Deutschland!". 
  • Lese und interpretiere als (Deutscher), "Ja, nur ich selbst kein Deutschland, da ja Deutscher, so die Deutsche.".
  • Lese als Deutsche, "Möglicherweise sogar zweite Staatsbürgerschaft auch inne habend, aja.".
  • Lese als Österreicherin oder Österreicher, "Nur meine Sprache mich meiner Herkunft nicht mit Geburtsort der Mutter zitierte.".
  • Lese über die Verkehrung von Tatsachen, habe dann die Juristische Fakultät der Universität Wien mit anderen bekannt gemacht.
  • Lese den "Gutmenschen (Sozialdemokrat)" als "Bilden Sie sich selbst fort!".
  • Lese mit Deutschem, der nicht ohne Frankreich nach Spanien fand, über die Botschaft in Wien, hier Spanisch oder Deutsch.
  • Lese mit "Name (Eins/Zwei/Drei/Gleich)" fehlendes Anführungszeichen in Email, erinnere es somit besser.
  • Lese Coautor ............ nicht ........preisträger, da ........... Jahre jung oder alt.
  • Lese konkrete Angabe zu Alter, da jung oder alt kein Alter ist.
  • Lese https://web.archive.org/web/20141105154521/http://www.wu.ac.at/ec/faculty/hansen.
  • Lese über die Dauer, ja, vor wie nach, bis ein Österreicher je Eigenheit verstehen lernte, wie gefährlich Viren sind, aja.
  • Lese https://web.archive.org/web/20141105154428/http://www.wu.ac.at/ec/faculty/hrh-cv.pdf.
  • Lese mit Kindern, die noch im Jänner 2021 glaubten, sie wären nicht strafbar, über deren Vormund, ja, fehlenden Lehrer.
  • Lese mit "Homeschooling" über "fehlende Edukation", so Frau Lehrerin notierend. 
  • Lese "ohne Sozialisierung" das Modell "Abgehoben".
  • Lese und betrachte einen Telefonhörer, integriere diesen so dann später in ein Mobiltelefon, halte dies, so ein Arzt, für total einfach.
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203113/, https://orf.at/stories/3203051/ wie https://www.orf.at/#/stories/3203108/.
  • Lese Abstraktion Arzt, meinte dann, so Jurist, Abstraktion Jurist.
  • Lese mit Hilfe der Vereinigten Staaten von Amerika und Groß Britannien über die statistischen Messfehler in Österreich.
  • Lese mit oder ohne (Ski)Piste als versicherter Benützer eines Snowboardes https://wien.orf.at/stories/3092329/
  • Lese Skitourengeher ungleich Skipassbenützer mit Anspruch auf Versicherungsleistung, so Tourengeher Lawine auslöst.
  • Lese Todesfall des Jahres ............. vor, habe dann die "gute Welt" der "Alternative" als Ursache zum Tod erkannt.
  • Lese die Verwechslung der Person später am Lehrstuhl vor, lasse den Studenten hierzu, so er es wünscht, nackt vor mir sprechen.
  • Lese und stelle fest, "Bei Nacktheit und Betrachtung von Gegenüber man bezahlt sein müsste, es sei denn, es wäre anders.".
  • Lese über "Lustig waren Sie, diese Fratzen und Fratzinnen, die da alle von A nach B ungleich C gingen, nicht wahr?".
  • Lese und sage, "Während ich angezogen vor Ihnen Sie so lange erziehe, bis Sie es eben wurden, ja, erzogen.".
  • Lese "Erziehungswissenschaften", es nicht "Bildungswissenschaften".
  • Lese eine Dissertation aus 2002, zähle später bis 2007 nur fünf Jahre, nicht jedoch acht Jahre.
  • Lese http://www.tomsargent.com/research/sargentsimsBusinessCycleModeling.pdf.
  • Lese über Journalisten und innen, die im Diplom noch nicht wussten, dass ihnen das (einfache) Doktorat fehlt.
  • Lese über die Vorstellung, ein Österreicher oder eine Österreicherin wüsste, ja, über die Gefahren im Norden Deutschlands, ahm, Bescheid.
  • Lese mit Versicherungen, die in Österreich als "dumme Spinnerei" betrachtet wird, ahm, ja, über das Ausmaß von Risiken.
  • Lese über Technische Risiken ungleich jenen, die der Mensch selbst bewirkt.
  • Lese über "Fantasy World (Austria)". 
  • Lese über ein Dose, stelle dann https://de.wikipedia.org/wiki/Fanta_(Getr%C3%A4nk) als ungleich der anderen fest.
  • Lese aus pädagogischer Vorsicht über die Anmeldung der Zitierung, da nicht ........... schädigen wollend.
  • Lese über Angebot und Nachfrage, habe nachher andere Dosen mit anderer Aufschrift, hoffe auf passenden Inhalt.
  • Lese "Evolutionäre Versicherungslehre" als "Mathematik ungleich Ökonomie".
  • Lese über Geldbehebungen von Österreichern und innen, so auch über Beitragszahlungen von Österreichern und innen.
  • Lese im Nichterhalt oder Erhalt von Geld, welcher Form auch immer, über "Österreich".
  • Lese "Österreich zahlt!", aha.
  • Lese die Schlagzeile, "Tirol warnt vor Gleitschneelawinen", aha.
  • Lese über "Tirol kann nicht warnen", da ja, "In Tirol wird vor Gleitschnee und möglicher Folge gewarnt.".
  • Lese, aja, "Bei Nichteintritt in das Schneefeld würde nämlich der Schnee nicht ins Gleiten kommen(.)".
  • Lese mit Menschen ohne Suchterkrankung über die Möglichkeit, Berufe mit Abstand ausüben zu dürfen, diese vor.
  • Lese "Physikalische Welt", sie nicht die "Chemische Medizin, ah, medizinische Chemie".
  • Lese, aha, "Selbstauslösung Tirol (vgl. Bruder des Königs aus den Niederlanden, ja, Holland), Beistrich(.)". 
  • Lese, aja, "Selbstauflösung (ohne Punkt, so der Punkt, aja).".
  • Lese klein s ungleich klein f, zahle als Niederösterreicher niemals für Bundesland, so die Versicherung.
  • Lese https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Robert_Hansen
  • Lese "Bestimmungsfaktoren für den Einsatz elektronischer Datenverarbeitungsanlagen in Unternehmungen. Dissertation.".
  • Lese, "Universität Würzburg. Duncker und Humblot, Berlin 1970".
  • Lese https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichischer_Akkreditierungsrat
  • Lese und vermute den Altrektor der .................... als habilitiert, da ja er selbst dies wahrscheinlich erklären könnte.
  • Lese über Deutsche, also, Menschen mit Deutscher Sozialisierung, möglicherweise nicht alle in Deutschland geboren.
  • Lese https://science.orf.at/stories/3204949/ wie https://orf.at/#/stories/3203058/.
  • Lese über in Deutschland geborene Menschen, die möglicherweise nicht alle Deutsche Vorfahren haben, was an sich normal erscheint.
  • Lese das Jahr 2021 in Rückerinnerung an Geburt im Jahr ..................., so das für 2035 noch unklare Berufsbild.
  • Lese also über die Lernkurve, die mir zeigte, dass man in Deutschland zumeist keine Diplomarbeiten verfassen musste.
  • Lese über den Unterschied zu Österreich, wo dies ausserhalb der Universität Wien durchaus gegeben schien.
  • Lese so dann an Universität über das interessante Studium an der Universität Wien, welches eben ein solches ist.
  • Lese also mit anderem Studium über andere Fakultät(en).
  • Lese spätere Erkenntnis je Fakultät verschieden, da die Universität Wien später im Leben immer Recht hat, selbst wenn kein Recht gegeben.
  • Lese mit fehlenden Nachweisen zu den ersten Staatsexamen über die Universität Wien vor Besuch durch andere Professoren.
  • Lese Diplomarbeit in Bonn, lese nachvollziehbare Dissertation in London.
  • Lese den Fall https://www.wu.ac.at/finance/people/faculty/muermann.
  • Lese über eine promovierte Frau, die in Publizistik promovierte, später an Fakultät für eben diese Annahme noch nicht habilitierte.
  • Lese über eine fehlende Habil. Schrift in der Betreuung eines Institutes, hier noch keine Fakultät.
  • Lese über fehlende Fakultätsabschlüsse, ja, Jahresabschlüsse und Berichte.
  • Lese und konsolidiere fünfzehn Fakultäten mit oder ohne fünf weiteren Universitätszentren zu einer Universität.
  • Lese fünf weitere Universitäten, hier nur in Wien, lese über alle weiteren in Österreich, dann auch Europa.
  • Lese in einer Schule in (Nord/Süd/West/Ost)Afrika über Österreich, also, lese https://orf.at/#/stories/3203072/.
  • Lese über Professuren in Ökonomie, ja, an der Universität Wien, wechsle dann die Fakultät, da vor Umstand (zur Geburt von Kind) gebeten.
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203064/
  • Lese eine Erinnerung, habe dann viele Staatsbürger, die in Österreich, Europa und der Welt vor Viren geschützt sein möchten.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=PGO+Freund+Nambu&btnG=.
  • Lese Maske, Impfstoff, Autor und Coautor, lese ungleich Dissertant von ..............., so Fakultät in Wien bemerkt habend.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=PGO+Freund+W+Kummer&btnG=.
  • Lese Erinnerung an unbezahlte Tätigkeit an der Universität Wien.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=H+Pietschmann+W+Kummer&btnG=.
  • Lese über die Interpretation eines pensionierten Physiker, der in Pension auch Energie, also, der Physik bedarf.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=H+Pietschmann+R+Bertlmann&btnG=.
  • Lese über die Einschätzung der Österreicher und innen, die Welt in 2021 wäre jene von 1921, aha.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=H+Pietschmann+W+Thirring&btnG=.
  • Lese Wien, ja, nur mein Wien.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=thirring+gell+mann&btnG=.
  • Lese und ergänze zu Email vom 26. Februar 2021, "[...] und der fehlenden Diplomarbeit", da ja hier nur in Bezug auf das eine Studium.
  • Lese nochmals https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=thurner+gell+mann&btnG=.
  • Lese über die Komplexitätsforschung, die sich nun zum eigenen Gegenstand befand, da vermutlich sehr komplex verkehrend.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Thurner+Geanakoplos&btnG=.
  • Lese über Analysis, also, anale Fixation in Österreich. 
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Thurner+Klimek&btnG=.
  • Lese https://www.profil.at/oesterreich/uni-wien-waffe-physik-student-11191355.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Zeilinger+Klimek&btnG=.
  • Lese mit oder ohne Virus über die Einschätzung aus Wien, später auch darüber, ob bewaffnete oder unbewaffnete Menschen anwesend sind?
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=P+Klimek+S+Thurner+R+Hanel&btnG=.
  • Lese viele Übergottheiten der Universität Wien, die im Nachlass der Erbprofessuren über Leben standen.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=S+Thurner+S+Pichler&btnG=.
  • Lese mit Betreuer Eins und Zwei über den einen, der alle drei Schritte in Graz machte, so der andere von Wien nicht mehr sagend.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=S+Pichler+A+Geyer&btnG=.
  • Lese mit Technischer Universität Wien über tz Fehler und S. Fehler, aja.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=A+Muermann+A+Geyer&btnG=.
  • Lese Geschlechtskrankheiten, die man sich im Ausland trotz Ehe im Inland zugezogen hat, aber nicht aussprechen wollte.
  • Lese https://wien.orf.at/stories/3092236/, https://orf.at/#/stories/3203089/ wie https://orf.at/#/stories/3203053/.
  • Lese über die Verschwiegenheitspflichten der Ärzte und Ärztinnen, die dann zu einer Verbreitung von Viren beitrugen.
  • Lese mit einem Doktorat, welches nicht meines ist, also, lese https://orf.at/#/stories/3203092/.
  • Lese über unmündige Ärzte und innen, die eben nicht den Ernst des Lebens kannten, weil seit jeher in Versicherung schwebend.
  • Lese den Vergleichsfall jedes anderen Studenten, der sich nicht ein Fakultätsfremdes Studium anrechnen lassen durfte.
  • Lese als Magister der Philosophie oder Physik über die unbedingte Haftstrafe, möglicherweise lebenslang, ja, vor wie nach.
  • Lese über infizierte Menschen, die bei Haftstrafe zur weiteren Verbreitung der Viren beitragen würden.
  • Lese und suche nun Personal, das ohne Bezahlung eigenes Leben für Sicherheit der Gesellschaft einsetzen soll.
  • Lese über Menschen im Österreichischen Finanzwesen, die über keinerlei Ausbildung hierüber verfüg(t)en.
  • Lese mit anderer Option über die seit dem Jahr 2008 eingeleiteten Maßnahmen im Gesundheitssektor.
  • Lese über die neuen Krankenhäuser, die in Österreich als solche gut verfügbar scheinen.
  • Lese also in der Entscheidung, Krankenhaus oder Justiz und Strafanstalt über das Juristen Ärzte Modell, aja.
  • Lese über naive Menschen, die glaubten, unsichtbare, aber messbare, ja, Vorgänge wären nicht strafbar, aha.
  • Lese https://www.profil.at/wirtschaft/robert-holzmann-corona-krise-11401915
  • Lese also mit Journalisten, die Ökonomen hassen, über deren Einschätzung eines Fachgebietes, welches diese nicht beherrschen.
  • Lese über unbezahlte Journalisten, die später im Fernsehen über Dokumentationen das berichten, was man vorher erabeiten musste.
  • Lese über das neuerliche Geldverdienen, welches eben echte Ökonomen nicht mehr interessiert.
  • Lese über das Papier, ja, das Geld und die Energie, die dabei zum Teil auch völlig sinnlos aufgewendet wird.
  • Lese mit Professur in Sportwissenschaften über Zeitstrafen Deutscher Kollegen, aha, die in Österreich einen Zwischenstopp einlegen wollten.
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203097/ wie https://orf.at/stories/3202892/.
  • Lese im eigentlichen Ziel samt Vorhaben, also, Italien oder Frankreich, da gerade des Kaisers Erinnerung würdig geworden. 
  • Lese mit den zwischen Wien und Rom bekannt gewordenen Deutschen, die keine Römer waren, über Österreich.
  • Lese das Nichtnachbarland Frankreich als vormalige Erweiterung des Deutsch Römischen, ohne Wien kaum vorhanden gewesen.
  • Lese mit Coautor an Universität Wien und Coautor anderer Universität über die Spekulationen im Impfstoffsektor.
  • Lese in der Prüfung einer Professur, die eben wirklich Bestand hat, über eben diese Prüfung.
  • Lese https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57366/1/67942671X.pdf und erkenne die Relevanz von Inhalt und Referenzen.
  • Lese und stelle mit einem Deutschen, ja, über Groß Britannien und die Vereinigten Staaten von Amerika Österreich auf neue Ebene.
  • Lese https://en.wikipedia.org/wiki/Neil_A._Doherty.
  • Lese über die Falscheinschätzung der Österreicher und innen, was diese selbst betraf, ja, betrifft. 
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=NA+Doherty+FX+Diebold&btnG=.
  • Lese eine Coautorin, die an anderer Universität in Wien tätig ist, richtig, und nicht mehr bezahlt werden muss, da versichert.
  • Lese im Irrtum zu Coautor https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=T+Bollerslev+FX+Diebold&btnG=.
  • Lese über die Gefahren, die dabei, wenn auch versichert, auf andere Menschen übertragbar waren und so auch nachgewiesen wurden.
  • Lese https://en.wikipedia.org/wiki/Francis_X._Diebold.
  • Lese als ehemaliger Volksschüler mit Hauptschule und Studium, ja, Diplomarbeit, Dissertation und Habil. Schrift über Österreich.
  • Lese mit https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=a+muermann+yaari&btnG= über einen anderen Autor.
  • Lese mit gemeinem alten .............. über den jungen Fratzen in Wien, der jedoch im Vergleich zu mir ein alter Mann ist. 
  • Lese Ziffer acht als 8 oder die kleine sechs mit 6, habe dann die Zahl ungleich der Ziffer bewertet.
  • Lese über Währungseinheiten, dann keine Geldeinheit der einen Währung je Lebensjahr.
  • Lese https://de.wikipedia.org/wiki/Menahem_E._Yaari wie https://en.wikipedia.org/wiki/Menahem_Yaari.
  • Lese und stelle hier fest, dass ................ auch ohne Geld alles bekam, man nur nicht wusste, dass es so war.
  • Lese https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=marc+nerlove+K+Arrow&btnG=.
  • Lese über die wunderschöne Studienzeit, in der man lernen durfte, so viel man durfte.
  • Lese über Schüler und Schülerinnen, die nie in der Schule sein wollten, aber alles vorgekauft haben möchten.
  • Lese später an einer Universität über angebliche Studiengebühren, die nie Bestand hatten, aja.
  • Lese mit der Möglichkeit zu studieren, so auch für Menschen, die nicht so reich waren, ahm, wie andere.
  • Lese und danke den Reichen, ja, vermögenden Menschen, dass sie durch Umverteilung es mir auch möglich machten, nicht wahr?
  • Lese von Wienern und innen, die dabei nicht im Stande waren, mit anderen Menschen Kontakt zu finden.
  • Lese von anderen Bundesländern, die Menschen hervorbrachten, die ebenso nicht Kontakt fanden.
  • Lese über die Entwicklung der Landesmeisterschaften, Staatsmeisterschaften, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.
  • Lese von Olympiaden.
  • Lese vom Schrittweisen Heranführen an jenen Maßstab, der selbst den Göttern des Olymps zu anspruchsvoll war, aja.
  • Lese von einem in ............. geborenen Menschen, der von den Österreichern und innen nie als solcher verstanden wurde, aja.
  • Lese über die Angst vor Menschen, nur weil diese nicht so waren, wie im ................ beschrieben, aja.
  • Lese in Erinnerung an die Beendigung des Studierens über die Bekanntschaft mit der Universität Wien.
  • Lese insofern von vorsätzlichem Ignorieren von allen Dingen, die Menschen Freude bereiten, habe dann Autorität als falsch erkannt.
  • Lese mit offenenen Häusern aus Großbritannien über Schweden, Norwegen und Dänemark.
  • Lese und stelle mir nun vor, wie einfach es wohl sein mag, in Spanien, Belgien oder Holland Mitglied der Gesellschaft werden zu können!?!
  • Lese über das ehemalige Kaiserreich Deutschland, hier nicht mit Österreich vermengt, da dann getrennt.
  • Lese über Frankreich, ja, lese über Italien, lese über Russland, aha.
  • Lese über Angebot und Nachfrage in den Lebenswissenschaften, führe so dann Arzt und Arzt zusammen.
  • Lese über das Ausbleiben von Patienten, da hier die Ärzte mit sich selbst, ja, sehr beschäftigt scheinen.
  • Lese über die Selbsteinschätzung von Menschen, die in Wien studierten, dann aber Österreich als solches nicht erklären konnten.
  • Lese über Menschen, die zunehmend von Gymnasien davonliefen, weil in anderen Schulen auch etwas lernten.
  • Lese über die äußere Hülle des guten Daseins, bin mir später nicht so sicher, ob dies im Inneren auch Bestand hat.
  • Lese über Verpackungen, Materialien und fehlende Inhalte, aja.
  • Lese den umgekehrten Fall, in dem man in Österreich studierte, vormals vielleicht auch nicht studierte, aber dann in Wien arbeitete.
  • Lese als Schüler oder Lehrer, später Student oder Betreuer über die unbezahlte Leistung im Studium.
  • Lese so dann die Dissertation, die von Hon.Prof., a.o.Univ.Prof. oder o.Univ.Prof. betreut wurde.
  • Lese und vermute nun Ass.Prof. als PhD oder falschen Betreuer, bin mir bei Habilitierung dann sicher, dass ........... der ist, den .............. meinte.
  • Lese ohne Abstimmung zu em.o.Univ.Prof.Dr.iur. ............... eine Möglichkeit, die auf Parlamentshomepage falsch dargestellt sein könnte.
  • Lese über das möglicherweise nachgeholte Studium der Volkswirtschaftslehre mit Abschluss in 1972.
  • Lese so dann die Anrechnung von zwei Jahren und habe 1978 die von ............. selbst gemachte Erkenntnis der sechzehn Jahre.
  • Lese die Bedingung für Herrn Ordinarius, das selbst zu lernen, nicht wahr? 
  • Lese also über die Lücke, die nach ................ entstand, da ................... auch der direkte Nachfolger von ......... war, nicht wahr?
  • Lese also über die Nichtmehrnachfolger, da diese später erkannten, dass dies doch nicht so richtig war.
  • Lese über Verwirrungen, die nun Bestand haben, aja.
  • Lese und gestatte mir auf ein Buch von ................... rückzugreifen, um eine Prüfung aus dem Jahr 2000 zu erinnern.
  • Lese möglicherweise 2001, da 2000 falsch geraten wäre.
  • Lese Vorprüfung mit Unterscheidung zu Diplomprüfung.
  • Lese mit dem einen oder anderen Todesfall in Österreich, Europa und der Welt über die Unbekümmertheit der Professoren.
  • Lese und stelle mir hier Lehrstuhlübergaben im Kaiserreich Österreich vor.
  • Lese ähnliche Vorstellung in der Vermutung, in Deutschland, Frankreich und Russland war es nicht viel anders, aja.
  • Lese so dann mit der Erinnerung an den ersten Österreichischen Kaiser über die Lehrstühle im Deutsch Römischen Kaiserreich.
  • Lese also im Jahr 2021 über sieben andere Formen der Monarchie, die in Europa noch Bestand haben, ja, vor wie nach.
  • Lese ohne Wertung, denke mir aber, ja, bei drei (Nichtmehr)Erbmonarchien ist es mehr repräsentativ, aja.
  • Lese bei den vier anderen Monarchien, Moment.
  • Lese also über ähnliche Vermutung(en), bin aber in jedem Fall nicht ganz sicher, da dort nicht als Erbe vorgemerkt.
  • Lese als Staatsbürger von .................. über das Bemühen des ehemaligen Namens des Kaisers diesen für das Volk einzusetzen, aha.
  • Lese über Erben, die hier vermutlich nicht ihre Vorfahren in den Tod überführt haben.
  • Lese mit Vorfahren, die dann ihre Nachfahren sicherlich nie zu Hochzeiten genötigt haben.
  • Lese den Fall des nicht eingetretenen vierten Kaisers von Österreich, da vormals im Ordinariat abgelehnt wurde.
  • Lese und stelle mir hier vor, wie es wohl sein musste, als ein (angeblich promovierter) Arzt den Selbstmord, Moment.
  • Lese weiter, also, den Selbstmord nach Mord der einen von zwei Geliebten als solches unglückliches Ereignis obduzieren musste.
  • Lese zwischenzeitlich https://orf.at/stories/3202975/ wie https://orf.at/#/stories/3202955/.
  • Lese insofern über die Vermutung, damals bestand kaum ein Druck auf das zu errichtende Gutachten, so die Geschichte.
  • Lese über Politiker und innen in Österreich, hier gerne die schönsten Orte Österreichs, ja, mit Ortstafeln besuchen möchtend.
  • Lese über die Servicierung mit allen Produkten und Dienstleistungen der Welt, natürlich kostenlos, da ja in Dienst verwendet.
  • Lese über Gehälter, die darüber hinaus auch noch zu servicieren waren, habe dann eine Ortstafel zur Begrüßung erinnert.
  • Lese über das Geburtsjahr des späteren Diktators, der dann als gefundene Gleichzeitigkeit den Historikern neue Angriffsfläche bot.
  • Lese über die Habil. Schrift eines Historikers, der, so die wertfreie Darstellung vor Geld, naturgemäß dem Kaiserhaus diente.
  • Lese also über eine außerordentliche Professur an der Fakultät für ................, wo der Nachfahre nicht promovierte.
  • Lese in der Vermutung, dass der Ordinarius die Geschichte vermutlich nicht nochmals unter Vorsatz manipulieren wollte.
  • Lese über die nächste Generation an Bescheidenheit, hier alles Vermögen der Vorfahren und Nachfahren bereits veranlagt habend.
  • Lese so dann das Parteibuch, welches hierbei überraschend freiheitlich agierte, aja.
  • Lese über die nun "bunte Truppe" in Österreich.
  • Lese mit der noch nicht ganz von der Hörerschaft eingeschätzten Gutartigkeit über vormalige Ordinarien.
  • Lese so dann über richtige oder falsche Einschätzung, irrte mich demnach bei der Bösartigkeit.
  • Lese über Nichtordinarien, hier als nicht so angenehme Zeitgeister noch um den Aufstieg in der Karriereleiter ringend.
  • Lese also über nicht habilitierte Doktoren, nunmehr erkennend, dass sie damals bereits die Magisterarbeiten nicht betreuten.
  • Lese also über das Nichterkennen der Magisterarbeiten, was natürlich die nicht so wohltuenden Doktoren von anderen unterscheidbar machte.
  • Lese also mit Mag.(...), MSc oder BSc zwei Punkte nach je einer Prüfung, bin mir dann sicher, dass es die Prüfung in ............ war.
  • Lese also nach starker Alterung, ja, bereits in jungen Jahren, ahm, über die Übervorteilung ehemaliger Ordinarien, aja. 
  • Lese über den Fall https://orf.at/stories/3203022/, der dann auch wie aus Zufall, ja, bestimmten Jahres an der ....... Berufung fand.
  • Lese über Zufälle in Österreich, hier noch ohne Sichtbarmachung der Professuren und deren Hintergründen, aja.
  • Lese mit einem Magisterium ohne Doktorat über das fehlende, ja, Doktorat, habe dann die Habil. Schrift von ............ vermuten dürfen.
  • Lese https://www.ti-austria.at/wer-wir-sind/organisation-und-vereinsorgane/vorstand/mag-georg-krakow-mba-2/.
  • Lese mit den vormals im Haupthaus der alten ................... dargestellten Buchstaben A, B, C und D über vier Farben.
  • Lese mit anderem Lehrstuhl, hier nicht nur der Wirtschaft gewidmet gewesen, über die spätere Aufgabe, Österreich versorgen zu dürfen.
  • Lese Versorgung in verschiedenen Sektoren, ahm, um so dann möglichst "effizient" an die "Habil. Schrift" zu gelangen.
  • Lese mit "Habil. Schrift" eines Juristen, der dann nicht als Dr.rer.pol. promoviert hatte, die andere, die eben so promoviert galt.
  • Lese mit anderer Habil. Schrift, also, mit "Habil. Schrift" und "Coautor von Dr.rer.pol." diese als "(andere) Habil. Schrift".
  • Lese Coautoren, habe somit Eins, Zwei, Drei, Vier, ja, Fünf in Wien habilitierte und hochrangige Beamten gefunden.
  • Lese nunmehr über den anderen habilitierten, also, die große Sechs, hier noch mit Fünf falsch zitiert.
  • Lese also mittels Innsbruck die Berufung von ................., ein echter "(Fast)Nobelpreisträger".
  • Lese und meinte somit nicht den Chemiker, da ja hier der Ökonom den falschen Preis meinte.
  • Lese über die Professur des Altrektors der Universität Wien, hier die Habil. Schrift seines Nachfolgers suchend.
  • Lese "Linz, 25. Februar 2021".
  • Lese jetzt die Stellungnahme eines Magisters betreff Steuern.
  • Lese also https://orf.at/#/stories/3203027/.
  • Lese also über die Unklarheit, wie man alles, ja, die Welt an sich als solche mit all ihren Menschen gut bezahlen kann.
  • Lese über optimale Versorgung, ja, von was oder wem auch immer, aha.
  • Lese über das vormalige Verfahren der Stadt Linz gegen gewisse Professuren aus Wien, aja.
  • Lese insofern von einigen Konflikten zwischen den Lehrstühlen, die dann ganze Herden an Akademikern und innen flüchten ließen.
  • Lese über den noch einfachen Fall des Coronavirus, wo man ein Jahr später viele Lösungen zusätzlich zu Masken fand.
  • Lese über Kugeln und Feuer, habe dann die Versicherung überlebt, ahm, oder, ja, gar nicht als solche geprüft.
  • Lese also nach Wahl des Herrn emeritierten Ordinarius und Nichtcoautor anderen Ordinarius(es) über diesen anderen.
  • Lese dann mit der nicht dargestellten Diplomarbeit des Bundesministers über den anderen, der keiner war, so der Bundespräsident.
  • Lese und tippe nun, wie unabhängig diese alle Professoren und innen, ja, je Universität wohl waren, Fragezeichen?
  • Lese und teile je eine Farbe, also, nur eine zu je einem Buchstaben zu, um nicht bei Gericht von einem Ordinarius inhaftiert zu werden.
  • Lese über den ehemaligen Vizekanzler der angeblichen Demokratie, also, der Republik Österreich, aja.
  • Lese also mit einigen Weisungsrechten aus der Zeit des Bundesministers über diese, ja, Weisung, aha.
  • Lese dann als Vizekanzler über die Aufgabe, Menschen aus Sicherheit, ja, zu überwachen, naja, das ist ja das Problem.
  • Lese also über Impfstoffe, die später die Überwachung keinesfalls als solche mitbewirken sollen, wenn auch könnten.
  • Lese insofern über das gute Wirken, aber den möglichen Missbrauch in der Anwendung des Wissens darüber.
  • Lese über Gerichtsurteile und Bestellungen bei Gericht, die dann von vorverurteilten Menschen serviert sein dürfen.
  • Lese über ein leeres Glas Wasser, hier Herrn Ordinarius selbst in Wien vorgestellt, "Guten Tag!".
  • Lese einem lebenden oder toten Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien über die Arroganz der Welt.
  • Lese über ein Automobil, vormals als Zug auf Schiene in Tonnen abgewogen.
  • Lese mit Geldbewegung in Österreich, ja, von 1967 bis 1972 je registriertem Benützer von Geld in Österreich diese, ja, nach.
  • Lese dann in 1974 oder 1978 den Zeitabstand des falschen Wechselgeldes aus 1972 oder 1967.
  • Lese die Umstellung auf das Magisterium an der Wirtschaftsuniversität Wien, aja, 1966.
  • Lese die Lastverteilung per Kraftanwendung und Verteilung von Motoren, aja.
  • Lese nunmehr über Automobile unter oder über einer Tonne Leergewicht.
  • Lese und erinnere einen Versicherungsfall eines auf Landeshauptmann angemeldeten Fahrzeuges, bin später nur Leser.
  • Lese also Zeitungsberichte, wusste nicht, wie man von Kärnten nach Osttirol findet, bin aber später Professor in Wien.
  • Lese über eine Dissertation und Diplomarbeit eines später durch Politik schuldig gesprochenen Dissertanten.
  • Lese bei Betreuung Altrektor, meinte dann den anderen, da dieser kein Coautor.
  • Lese ohne Coautorenschaft über jene Zeit, als man Dissertationen ohne Kontakt zu Betreuer verfassen musste, ja, durfte.
  • Lese also über einen angeblichen Professor in Wien, seit 2007 oder 2008 wie auf Bestellung ganz versichert in Wien anwesend.
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203008/ wie https://orf.at/#/stories/3202985/ oder https://orf.at/#/stories/3203008/.
  • Lese mit einem Vorzeichen vor einem Geldbetrag, welches keinerlei Gültigkeit haben kann, also, lese https://kaernten.orf.at/stories/3092131/.
  • Lese mit einem arroganten Fratzen, der kein Doktorat in Politikwissenschaften vorgelegt habe, über seine fehlende Habil. Schrift. 
  • Lese bei fehlender MSc oder BSc Arbeit die zwei Punkte nach je einem Abschnitt, also, an sich als fehlend.
  • Lese mit später kultivierten Fratzen über ihre Vorstellung, man dürfe das Erbe ihrer Vorfahren für diese verwalten, kostenlos natürlich, aha.
  • Lese https://www.orf.at/#/stories/3203000/.
  • Lese und stelle eine Österreichische Rektorin vor, hier als habilitierte, promovierte und diplomierte Technikerin leben wollend, aha. 
  • Lese https://www.wu.ac.at/diversity/team/hanappi-egger und bewundere die Ehefrau von ............, dass sie überhaupt noch, aja.
  • Lese, setze fort, ja, sich überhaupt noch (ge)traute, an neuem Campus anwesend zu sein, nicht wahr? 
  • Lese mit einer Doktorarbeit und einer Diplomarbeit der Universität Wien https://orf.at/#/stories/3202981/.
  • Lese in Erinnerung an die echte Universität über die Abgabe aller unerlaubten Hilfsmitteln, so auch bei schriftlicher Prüfung.
  • Lese später über die Komplexität, ja, die gar nicht so einfache Regulierung aller ablenkenden Maßnahmen und Verhaltensformen.
  • Lese https://orf.at/#/stories/3202992/ wie https://orf.at/#/stories/3202967/.
  • Lese also, ja, lese über eine Diplomarbeit eines Mathematikers in späterer Versicherungsmathematik.
  • Lese mit Doktorarbeit über die Habil. Schrift, die dann eine ökonomische Interpretation wurde.
  • Lese (noch) ohne Geld (oder Währung) die Einsetzung von Kapital (für Leben), ja, 25. Februar ..............., aja.
  • Lese https://orf.at/stories/3202995/.
  • Lese 100 Jahre zurück, habe dann 1921 nicht die Rückstellung von acht Jahren bedacht.
  • Lese sieben ungleich acht (Jahren), also, die Acht und die Sieben, habe 1913 ungleich 1914.
  • Lese Titulierung "Jahr", somit die Jahre, nicht die Währung je Ausgabe und Königreich, so der Kaiser (ohne Anleihe zu Staat).
  • Lese mit weiteren drei und fünf Jahren die anderen acht Jahre, dann je einer Differenz von einem Jahr, weniger Geld pro Währung.
  • Lese mit (vormaligen) Schülern über die Nichtbezahlung von Studierenden und innen, später am Arbeitsmarkt für Kredit tätig.
  • Lese https://orf.at/stories/3202945/.
  • Lese mit den versteckten Kosten für Studien in Österreich, ja, in Europa, also, lese über die Sichtbarmachung von Gebühren.
  • Lese https://conference.nber.org/confer/2004/insw04/braun.pdf.
  • Lese als Pensionist oder Nichtpensionist über Beiträge in die Pensionsversicherung.
  • Lese https://orf.at/#/stories/3202960/, https://orf.at/#/stories/3202952/ wie https://tirol.orf.at/stories/3092083/.
  • Lese später als ausbezahlter ................... über die Unterschiede im Antrittsalter.
  • Lese Ursachen in verschiedener Erklärung zum Antritt der Pension.
  • Lese als Unfallversicherter über die Krankenversicherung anderer Person.
  • Lese im oder außerhalb eines (Firmen)Wagens, ah, eines Lastkraftwagens über eine Prüfung.
  • Lese mit Personenkraft, aber ohne Wagen, ein Kennzeichen vor.
  • Lese https://steuerverrechnung.blogspot.com/2021/02/sachverstandiger-prufe-aja.html.
  • Lese Haushalt, meinte somit nicht Automobil, gehe dann mit Schuhen durch Wien.
  • Lese mit oder ohne Socken über eine Habil. Schrift in den Vereinigten Staaten von Amerika.
  • Lese und vermute eine kumulative Habil. Schrift nach Doktorat in London, so der Senat einer Universität in Bonn.
  • Lese mit Dissertation von ..................... und ohne dessen Diplomarbeit dessen Habil. Schrift in Bonn.
  • Lese dann Bonn ungleich Berlin, habe, so Wien, nicht Wien.
  • Lese Lebensversicherung, einmal ohne Ableben, ja, dann als Fonds und gebunden je einem Kapital(geber).
  • Lese über Gebühren, prüfe dann mit gebundenem Kapital den Fonds.
  • Lese nun über die Kosten eines Arbeitsplatzes in Wien, habe später mit Gehalt oder Bonus dieses schätzen dürfen.
  • Lese über Zusatzversicherung bei Aufenthalten in Krankenhäusern, bleibe vorerst noch zu Hause.
  • Lese über Hauptmiete in eigenem Eigentum.
  • Lese über weitere Gelder, die man in Österreich nicht erklären durfte, bis halt dann der 25. Februar 2021 kam. 
  • Lese über eine kollektive Autoversicherung, die als solche nur das Unternehmen meint(e).
  • Lese mit Buchungszeile für ein Automobil das passende Kennzeichen, ja, mit oder ohne Schaden an diesem vor.
  • Lese Kennzeichen ungleich Automobil.
  • Lese über einen Rechtsschutz, dann die Person, weniger das Automobil oder den Haushalt meinend.
  • Lese über andere Versicherung, die bei bestimmter Hausnummer in Wien von Mietern über Betriebskosten geleisetet wird.
  • Lese über die Nichtversicherung im Haushalt eines Erbes, Wien, aktuell.
  • Lese über die verschiedenen Preise, ja, Tarife von Versicherungen, die eben über Tarife betreut werden.
  • Lese eine Publikation, die aus der Mathematik kommt, später in Betreuung zur Ökonomie fand.
  • Lese Bonn, London, ................., habe dann noch keine konkrete Universität der Vereinigten Staaten von Amerika benannt.
  • Lese die Unterscheidung von https://www.donau-uni.ac.at/de.html zu https://www.fh-krems.ac.at/
  • Lese über die Einrichtung eines Aufwands und Ertragskonto für Versicherungen in Österreich.
  • Lese und löse später die 4 ungleich der 7 je Konzern und Bildung hierüber, ja, mit zuständigem Lehrstuhl auf.
  • Lese Prüfung (von allen Konten, die gemäß 5 und 6 ungleich 4 oder 7, so die 8, sind).
  • Lese 9 ungleich 3, lese 2, 1 ungleich 0 wie Null.
  • Lese also in späterer Zuordnung von Bilanz je Umsatzsteueridentifikation die passende oder nicht so passende Nummer.
  • Lese mit Abgaben und Steuern, ah, mit Steuernummer und Firmenbuch so dann Irrtum, also, je nach Urteil und Rechtslage, aja.
  • Lese über einen Fluss.

Sprich, bei diesem Versicherungsbetrug, vormals nur Sachschaden in Ersatz des Schadens zu Unrecht beansprucht, war es später so, dass der Einsatz noch höher war, da der vormals nur eine Tote, so die andere Tote, anfangs eben nur der eine, nicht jedoch die eine war, Beistrich, später jedoch dieser Einsatz in Aufhebung der Kollektivschuld die Anklage im verkehrten Verfahren vor mir, er ich nicht in ............ auf Urlaub war, zitierte.

Ich, so Gott, ich danke mit der Erklärung von einem Ordinariat und drei außerordentlichen Professuren für die Aufmerksamkeit, die Sie am Telefon annahmen.



......................................
Ihre andere Telefonnummer, hier im Jahr 1999 noch nicht als versichert bezahlt gewesen.


Referenz.
#. Hinweis: Lese, "Lese mit oder ohne Virus von der Vermutung einer Frau Magistra an der Wirtschaftsuniversität Wien.".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen