Samstag, 3. April 2021

Sachverständiger, "Ab Bild 70 oder 77, ah, 707 wurde Ihnen unheimlich? Aha.".

 
Sehr geehrter .......................... !

Das müsste ............................... der Herr, ah, Frau ............................ sein, so dass man mit dem Beitrag von https://www.spektrum.de/video/urknall-weltall-und-das-leben-adaptive-optik-am-vlt/1849018?utm_source=browser&utm_medium=push-notifications&utm_campaign=cleverpush-1617963907 wie Buch von https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=rr7zBgAAQBAJ&oi=fnd&pg=PA1&dq=thomas+kuhn&ots=Z-x8IJqdEN&sig=W02YlIvIgpibJHK3-UGmduA4Mxs#v=onepage&q=thomas%20kuhn&f=false wie Verwechslung zu ......................., welcher ....................... zum akademischen Berater hatte, also, so dass man mit den Argumenten von ........................., also, in diesem Fall mit (anderer) Gleichnamigkeit, einer nicht so nachvollziehbaren Diplomarbeit, nicht so nachvollziehbaren Dissertation und nicht so nachvollziehbarer Habilitierung, also, an sich zu diesem (je Jahrgang zu vermutenden) Eintrag des als Ordinarius genannten Herrn, folglich nicht Dame, ahm, wie folgt üben darf:
 
  • Betrachte große Bürogebäude, die später mit viel Aufwand für hohe Gehälter im Topmanagement Unterkunft bieten sollen.
  • Betrachte Kundenbetreuer bei Banken, die gerne Zugriff auf Vermögen haben wollen.
  • Betrachte anderen Ortes die für Banken erledigten Aufgaben, die von Banken selbst nicht geleistet wurden.
  • Betrachte also in der Nichtvergütung von Arbeit und Leistung über angebliche Verbindlichkeiten, die später bei Aufsicht anders zitiert wurden.
  • Betrachte die Vergütung eines Aufsichtsrates, der sich so dann über die neuen Vorstandsvorsitzenden ein Bild machen wollte.
  • Betrachte dabei die unglaubliche Bescheidenheit, die alle anderen Menschen diesen bereiten durften.
  • Betrachte mit ehemaligen Kindern (aus Kindergarten), "Nun mehr diese alle in Volksschule sitzend.".
  • Betrachte, "Lese https://orf.at/#/stories/3208583/ und stelle fest, Herr Bundespräsident offensichtlich mit Impfung gezögert hat.".
  • Betrachte und stelle fest, "Ein Absolvent der Universität Innsbruck daher mit Absolvent der Universität Wien weiteres Leben gefährdet(e).".
  • Betrachte das Spiel der Politik, "Man es ihm mit Zecken und der Einfachheit der Deckung seiner nicht vollzogenen Entdeckung zeigte.".
  • Betrachte, "Nur der Bundesminister auf Lollypoptest herabgestuft, so die Tanten mit Onkeln ohne Garten.". 
  • Betrachte (ohne öffentlicher Parkanlage), "Das Recht zur Benützung von Wald daher als Servitut gegeben.".
  • Betrachte, "Der Öffentliche Park hier nämlich nicht zur Verfügung war, so der Mieter ohne Vertrag.".
  • Betrachte https://ooe.orf.at/stories/3098484/
  • Betrachte die Feststellung, "Und hier ein Österreicher, der ebenso in Österreich geboren wurde.".
  • Betrachte andere Feststellung, "Hier ein anderer Österreicher, der nicht in Österreich geboren wurde.".
  • Betrachte anderen Ortes, "Und hier jene Österreicher und innen, die in Österreich nicht als Österreicher geboren waren.".
  • Betrachte die Prüfung, "Es daher im einen Fall falsch wäre, so man den einen Fall mit den Vorfahren prüfte.".
  • Betrachte einen Fall, "Hier nämlich der Fall, in dem Mutter in Deutschland und Vater in Österreich geboren wurden.".
  • Betrachte, "Im anderen Fall beide in Österreich.".
  • Betrachte, "Im nachgefolgten Fall aber der Diktator von 1939 bis 1945 falschen Unterricht abhielt.".
  • Betrachte das Zeugnis, "Man es ihm bei Direktion in Schule in aller Dankbarkeit vorlesen ließ.".
  • Betrachte den Satz, "Was man in Deutschland in Schulen unterrichtet, kann ich derzeit nicht wissen.".
  • Betrachte hier einen vormaligen Österreicher, "Er hier die Deutschen nach Stalingrad verführte, es nur nicht den Deutschen einfiel.".
  • Betrachte ein Messgerät, "Die Kleidung in Sibirien daher nicht zum Süden Russlands passte.".
  • Betrachte vormals für Russen gehaltenen anderen Menschen, "Es dem Deutschen später in Russland besser gefiel.".
  • Betrachte, "Er, so die Deutsche, daher nicht am Grenzzaun von West Ost kleben, ja, picken geblieben.".
  • Betrachte, "Man das Flugzeug bevorzugte, um im großen Russland seine Armut ausleben zu dürfen, aha.".
  • Betrachte mit in Österreich zugelassenen Schulbüchern, "Es nicht die vorzugebende Aufgabe des Österreichischen Lehrkörpers ist, dies zu wissen.".
  • Betrachte mit Lehrkörpern außerhalb Deutschlands "Hoch interessant, diese Deutsche Vormacht, naja.". 
  • Betrachte mit Schulbuch aus der Schweiz, "Ich daher in Liechtenstein ganz andere Inhalte lernte.".
  • Betrachte Norditalien, "Bin später mit Slowenien im Unklaren, was die Ungarn über .............. lernten.".
  • Betrachte den in der Slowakei mit "Nicht Genügend" beurteilten Herrn Ordinarius, "Er, hier der Schüler, ja, er ja später nur mehr in Rente.". 
  • Betrachte, "Man es in Tschechien anhand der Nachbarschaft zu Bayern mit Böhmen oder Mähren lehrte.".
  • Betrachte, "Süden von Baden Württemberg, er also nicht im Norden der einen von zwei, ah, drei Regionen, die man hier mit Italien meinte.".
  • Betrachte, "Betrachte die vier Regionen in Slowenien somit ungleich den zwei anderen in der Slowakei, ah, Ungarn.".
  • Betrachte Landkarte, "Hoffe jetzt auf gute Landkarte!".
  • Betrachte nach angeblichen Berufungsverfahren an Österreichischen Universitäten, "Hoch interessant, diese Deutsche Politik im Inland.".
  • Betrachte im Inland, "Nur, ja, der Inn nicht allein durch Wien geflossen ist, wie die Vermengung der Enns zeigte.".
  • Betrachte im Au_land, "Bin jetzt Deutscher Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Kunst, könnte mich aber auch irren.".
  • Betrachte den Österreichischen Bundesminister, "Er daher sicher nicht der Deutsche, da ja Österreicher, ah, umgekehrt.".
  • Betrachte eine Vorführung von Ungarn und Deutschland, welche angeblich für Österreich maßgeblich sein soll, aha. 
  • Betrachte (mit einem Österreichischen Ordinarius für Ophtalmologie) https://orf.at/#/stories/3208562/.
  • Betrachte in der Vorschreibung eines Lernskriptums, "Hier ein Mensch mit anderer Muttersprache den anderen betreuen will.".
  • Betrachte einen Operationssaal, "Es dann selbst dem Ausländer zum Verhängnis werden kann, wenn das Operationsteam gestört wird.". 
  • Betrachte mit Bundesminister, "Der Österreichische Innenminister ja in der Surjektion wie Injektion nicht Bijektion.".
  • Betrachte die Schlussfolgerung, "Es mehr als einen Nachbarn zu führen gilt.".
  • Betrachte einen in der Periode 1939 bis 1945 unterrichtenden Lehrkörper, der nur herausfinden wollte, wer Österreicher ist.
  • Betrachte den Gutachter, "Bereits Herr Diktator nach Verlust der Österreichischen Staatsbürgerschaft in Deutschland gefasst wurde.".
  • Betrachte mit Geldnote, "Er es nur nicht selbst wusste, weshalb auf Umwegen im Bunker von Berlin des Lebens entstieg.".
  • Betrachte mit Reisepass, "Aha, hier der Ehemann der angeblichen Bundeskanzlerin aus Deutschland um Habil. Schrift bittend, aja.". 
  • Betrachte, "Hier ein anderer Fall, wo ein vormaliger Italiener seine Habil. Schrift nicht vorlegen wollte.".
  • Betrachte, "Er heute in Rom sehr beschäftigt scheint.".
  • Betrachte, "Die Prüfung, die somit den in Liechtenstein gefassten Schweizer betraf, nicht den anderen meinte.".
  • Betrachte, "Es für jedes Land als solches, ja, an anderem Beispiel zu erklären.".
  • Betrachte, "Schweiz, die Schweiz hier also einen Nichtösterreicher verfolgend, aha.".
  • Betrachte, "Welch gute Sache, so man in Tschechei gefasst wurde.".
  • Betrachte, "Und den in der Slowakei gefassten Österreicher als Slowenen erkannte.".
  • Betrachte, "Nur der in Italien gemeinte Nachbar hier kein Ungar ist.".
  • Betrachte, "Es den Österreicher nämlich nicht mehr juckte, wo er seine Schuld zur Frau des Inlandes verbuchte.".
  • Betrachte, "Er nämlich hier die Frau aus anderem Staate fasste.".
  • Betrachte, "In Österreich man ihn als echten Österreicher nämlich nur vor Kamera holte, um ihm seine Hübschheit zu erklären.". 
  • Betrachte den Satz, "Nur nicht jeder Mensch gezwungen werden kann, über Bild und Ton sein Geld zu verdienen, aja.".
  • Betrachte nun die romantische Vorstellung in Linz durch Zitat von Publikation.
  • Betrachte Deutschen, vormals Rumäne, dann aber ....................., da ja seinen Dissertanten nach Linz gebracht.
  • Betrachte dann die außerordentlichen Professuren, die von .................. nicht so viel hielten, wie er von sich selbst.
  • Betrachte mit drei außerordentlichen Professuren die vier Kaiser und lerne Geschichte, so der Ordnarius.
  • Betrachte einen Ordinarius ungleich allen anderen, guten Tag!
  • Betrachte http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.465.9&rep=rep1&type=pdf.
  • Betrachte eine Österreicherin ohne Aufsicht im Unterricht und in Erstellung von Hausübungen, die zu Hause als Schulübung zu gestalten sind, aha.
  • Betrachte also die Parteiideologie, das Kind hier noch nicht erkennen konnte.
  • Betrachte so dann die Benachteiligung von Österreichern und innen in Österreich, die insbesondere in Städten passiert.
  • Betrachte den umgekehrten Fall, in dem die Ausländer, die später Österreicher und innen geworden sind, das Gegenteil behaupten.
  • Betrachte im Versetzungsmodus des Schülers, ja, die Möglichkeit, als Wiener in eine Schule in Niederösterreich wechseln zu dürfen.
  • Betrachte mit Dissertationen, die an der Universität Wien geleistet wurden, die Güte in der Richtigkeit der Unterschrift.
  • Betrachte bei anderer Universität die Anmeldung des Herrn oder der Frau Professor, die hier mit Lichtbild ausgewiesen erschienen sein wollte.
  • Betrachte https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/der-in-wien-um-geld-bittende-herr.html.
  • Betrachte, "Es selbst bei gleicher Sprache, also, beispielsweise Deutsch nicht einfach scheint, wie die Erziehungswissenschaften zeigten.".
  • Betrachte die Erkenntnis, "Es daher einmal zumindest der einen Fakultät bedarf, um dies zu behandeln.".
  • Betrachte hierzu einen anderen Ungarn, der in Wien mit Deutschen machten durfte, was er wollte, bis dann die echten Österreicher kamen.
  • Betrachte als ............, "Nur die Österreicher, sie ebenso machten, was sie wollten.".
  • Betrachte mit Gesetzestext im Inland, "Nur im Inland es Gefängnisse gab.".
  • Betrachte, "Man es im Ausland nicht immer so erkannte.".
  • Betrachte, "Wiederhole, und (angebliche) Österreicher (und innen) im Ausland machten, was sie wollten.".
  • Betrachte https://www.mat.univie.ac.at/~rabot/cv.html.
  • Betrachte Rumänien als maßgebliche Herkunft, habe dann mit der Elite Osteuropas, die in Wien machten, was sie wollten, diese.
  • Betrachte andere Eliten, beispielsweise aus Südeuropa, Westeuropa oder Nordeuropa, ja, der ganzen Welt, die machten, was sie wollten.
  • Betrachte Viren
  • Betrachte Gefängnisse, die dann im Strafprozess dem Verursacher nicht immer Strafe zusprechen durften, daher das Krankenhaus.
  • Betrachte Gesundenhäuser als ungleich Krankenhäuser, habe Krankenkassa, also, die Kassen für Kranke auf Gesundheitskassa umbenannt.
  • Betrachte weitere Prüfungen, 9. April 2021.
  • Betrachte die Anmeldung der Elite, die dann in Österreich ebenso machte, was sie wollte.
  • Betrachte die Verarmung der Österreicher und innen, die noch viel glauben, aber wenig wissen.
  • Betrachte und vermute die Ehefrau von ................... nach Hochzeit mit Diplomarbeit an Wirtschaftsuniversität Wien (diplomiert).
  • Betrachte möglichen Irrtum, da vor Hochzeit .................. geheissen habend, ahm, und bei Deutschem Professor diplomierte.
  • Betrachte den Umstand, dass aber auch dieser Deutsche Professor niemals in Österreich studierte.
  • Betrachte anderen Fall, in dem mach ein Deutscher Professor zumindest in Wien habilitierte, weil feststellte, wie unbedeutend diese alle sind.
  • Betrachte mit möglicher oder unmöglicher Dissertation bei Deutschem Professor die Post an Deutschland, so jeder Österreicher.
  • Betrachte dies in guter Absicht, da ja die Bundeskanzlerin in Deutschland gar nicht habilitierte.
  • Betrachte, "Frau Bundeskanzlerin daher höchstens eine Diplomarbeit betreuen könnte, so sie es könnte.".
  • Betrachte nun die Realität, "Sie daher im Unterschied zu Bundesminister in Wien und Bundespräsident keine Dissertation betreuen kann.".
  • Betrachte Schweizer und innen, die in Österreich machten, ja, was sie wollten.
  • Betrachte Liechtensteiner und innen, die in Österreich machten, was sie wollten.
  • Betrachte Deutsche, also, betrachte auch Teschechen und Slowaken, die in Österreich machten, was sie wollten.
  • Betrachte Slowenen, die machten, was sie wollten.
  • Betrachte Italiener, die machten, was sie wollten.
  • Betrachte den Satz, "Alle machten, was sie wollten.".
  • Betrachte Diplomarbeit, Masterarbeit, hier nach Diplomarbeit und anderen Staates, also, beide nicht in Österreich geleistet.
  • Betrachte Dissertation, ebenso nicht in Österreich geleistet.
  • Betrachte Habiltierung, ebenso wenig in Österreich, so die fünf Jahre nach Dissertation, also, nach Promotion erweisend, geleistet.
  • Betrachte den Titel Dr.rer.nat.habil., aja, das habil. muss nach Dr.rer.nat. wohl angeführt sein, sonst ja kein Professor. 
  • Betrachte die Titel der Arbeiten, so die Habilitierung ungleich einer Dissertation, einer Diplomarbeit und einer Masterarbeit.
  • Betrachte und stelle mit Menschen fest, "Je schneller die Geldmenge, die an sich beschränkt ist, wechselt, desto besser, nicht wahr?".
  • Betrachte, "Denn, wer auf Geld sitzt, hat bereits geerbt.".
  • Betrachte die Vermutung zu Erbschaft (in Österreich, später in Europa und anderen Teilen) der Welt.
  • Betrachte andere Menschen, die als vertrieben galten und gelten müssen, daher auch später wiederum vertrieben werden.
  • Betrachte eher den umgekehrten Fall, in dem unrechtmäßige Absolventen der Universität Wien vielen Menschen auf die Nerven gingen.
  • Betrachte nun die Begrifflichkeit des Vertriebs anhand von Unternehmen für gar nicht mehr so einfach.
  • Betrachte also die Verwechslung im Vertrieb von Produkten, die Menschen das Überleben sichern, aja, und unterscheide.
  • Betrachte also (andere Absolventen und Doktoren wie ..............., die bei angeblich habilitierten) Professoren (die) Abschlussarbeiten verfassten. 
  • Betrachte später Preise in Regalen, die zu richtigem oder falschem Produkt ganz ohne Verkäufer das optimale Angebot darstellen dürfen.
  • Betrachte und stelle mir hier die Individualisierung von Elektrizität, also, von physikalischen Notwendigkeiten vor.
  • Betrachte delogierte Menschen, die aus eigenem Eigentum, ja, noch heute vertrieben werden, weil von unsichtbarer Macht zelebriert.
  • Betrachte die Heugabeln der Ungeimpften, die später den im Voraus Geimpften den Wohlstand liefern sollen.
  • Betrachte in der Verappelung des Volkes die Knappheit im Angebot, habe so dann Nachfragefunktion erstmals als wesentlich erkannt.
  • Betrachte vormals die Heugabeln nicht haben wollenden ...................., aha, die später bei unsichtbaren Machtzentren Forderung einreichen.
  • Betrachte als falsch vermuteter Inhaber von Macht die Lehre, die das Volk hieraus nicht ziehen konnte.
  • Betrachte einen verstorbenen Prinzen, der kein König wurde, wenngleich seine Kinder dies werden könnten.
  • Betrachte (noch heute im Bestand verfahrende) Erbmonarchien, die dies so sind.
  • Betrachte Staaten, die dabei als andere Konzept entgegenstanden oder stehen.
  • Betrachte nochmals meine mir selbst auferlegte Lerneinheit zu Geschichte, also, über das Lernen über Kaiserreiche.
  • Betrachte spätere Spezialisierung auf Deutsch Römisches, da als in Österreich lebender Mensch davon historisch betroffen.
  • Betrachte die Gründung des Österreichischen Kaiserreiches als weit vor dem Deutschen (Kaiser) erinnerbar.
  • Betrachte nach Auflösung des Österreichischen Kaiserreiches möglicherweise eine friktionsfreie Übergabe in Staatlichkeit.
  • Betrachte Frankreich hierbei als Kaiserreich mir Rückfall in Revolution, dann wiederum Kaiserreich, ahm, und späterer Neustaatlichkeit.
  • Betrachte also mit dem Anspruch, hier einen echten Österreicher als Teil des ehemaligen Königreiches Böhmens sehen zu können, als solchen. 
  • Betrachte Markgrafschaft Mährens als ungleich des Königreiches, so ein ehemaliger Rektor ungleich dem Kardinal in Wien.
  • Betrachte also die Studienaufenthalte des Kardinals in Wien als interessante Gegebenheit von Adel.
  • Betrachte als einfacher Mensch andere Königreiche, die im Kaiserreich Österreich noch Relevanz hatten.
  • Betrachte später die Abtrennung von Ost und West, ganz ohne Rücksicht auf Kaiser und Staat, da nur der Ideologie gedient habend.
  • Betrachte Ideologie getrennt von Religion, da nämlich bei Abmontage des Eisernen Vorhanges dies alles gar nicht so einfach war.
  • Betrachte ................. Tausend Kilometer östlich des Eisernen Vorhanges andere Volkswirtschaften, die auf der Erde tätig sind.
  • Betrachte ideologische Konflikte, die am Beispiel von Chemnitz eine interessante Veränderung der Innenstadt zur Folge hatte.
  • Betrachte also das Lösungskonzept von Attentaten mit Ausrufung zu Weltkriegen als historisch erwiesen.
  • Betrachte den möglichen Fehler in der historischen Darstellung, da der zweite Weltkrieg so dann eine Folge des ersten war.
  • Betrachte bei noch viel späterer Aufarbeitung den Trümmerhaufen, den man in Europa kaum mehr erinnern wollte, aha.
  • Betrachte also das Kaiserreich Österreich als historisch relevant, habe es dabei vom Deutschen Kaiserreich unterschieden.
  • Betrachte die Laufzeit eines weiteren Kaiserreiches, welches in Frankreich, so wohl auch Mexico wie Brasilien, aha, Bestand hatte.
  • Betrachte mit der Laufzeit des Österreichischen Kaiserreiches die vier bis sechs verschiedenen Kaiserreiche.
  • Betrachte das Deutsch Römische Kaiserreich somit als Vorgabe für spätere Kaiserreiche, habe also im Jahr 2021 lernen dürfen.
  • Betrachte mit der Veränderung im sehr frühen 20sten Jahrhundert die Veränderung der Gesellschaft.
  • Betrachte also die Einführung von Ideologie als Ersatz für ................, ja, beispielsweise Theologie, also, Gottesglaube.
  • Betrachte Soziologen und Soziologinnen als spätere Ideologiegeber, frage mich so dann, "Wer wohl all diese Büsten in Eisen hämmerte?".
  • Betrachte die Lernkurve hieraus, die möglicherweise nur ein Sinnbild in der Ableitung der Last darstellt.
  • Betrachte die Lastkraft als vormalige Schwerkraft der Eisenbahn und habe Nachschub ohne Konsumfunktion für das Volk erklärt.
  • Betrachte also die Herabsetzung von Angebot, ahm, und hoffe mit späterer Logistik die Produktion optimal im Regal einordnen zu dürfen.
  • Betrachte Gewerbeflächen, die später aufgrund von räumlichen Strukturen Zugang zum Überleben garantieren.
  • Betrachte Kühlschränke, hier als wesentlicher Bestandteil das Nahrungsmittel kühlend.
  • Betrachte Trennung von Technik und Mensch.
  • Betrachte mit oder ohne Stein, "Faszinierend, diese Welt der Ideologie.".
  • Betrachte als Ökonom, der es ist oder nicht, "Ja, und man dann noch behauptete, in Volkswirtschaftslehre gäbe es keine Grundlage.".
  • Betrachte mit allen akademischen Beratern der nachweislichen Doktoren und innen diese als eben solche.
  • Betrachte auch viele diplomierten Ökonomen, seien sie nun als Abschlussarbeit noch erfasst oder im Diplom verschriftlicht.
  • Betrachte also Europa im Jahr 2021, so auch sechs weitere Kontinente, aber auch die Weltmeere und vieles mehr, so die Physik.
  • Betrachte zwischenzeitlich die Meldung im Fall von https://orf.at/stories/3208539/.
  • Betrachte ohne Zynismus, "Welch tragischer Fall, doch der Zynismus der Politik diesen nicht erkannte.". 
  • Betrachte und lese, "Lese https://orf.at/#/stories/3208563/ wie https://orf.at/stories/3001161/.".
  • Betrachte Wikipedia, die bereits jetzt wussten, dass ................... verstarb, aha.
  • Betrachte die Information von https://de.wikipedia.org/wiki/Philip,_Duke_of_Edinburgh.
  • Betrachte Brasilien als vormaliges Kaiserreich mit Ausstrahlung aus Europa und vermute Sklavenhandel als historisch gegeben.
  • Betrachte ein Vorlesungsskriptum aus dem Jahr 2000, lese es nochmals durch.
  • Betrachte Portugal und Spanien im .............. Jahrhundert, kann mir dann die schwarze Bevölkerung in Südamerika erklären.
  • Betrachte einhundert, zweihundert oder dreihundert Jahre später die Schwarzen, so der Volksmund, als solche.
  • Betrachte diese genannten Schwarzen in Südamerika als auch Nordamerika, habe viel dazwischen, so Europa.
  • Betrachte den Sklavenhandel im Dreieck Wiens, bin dann noch nicht in Rom oder Berlin.
  • Betrachte nun Madrid ungleich Lissabon, habe demnach bei Königreich Spanien nicht das Kaiserreich außerhalb Portugals.
  • Betrachte die Geschicklichkeit in der Verdrehung von Argumenten, so das Königreich anderen Ortes.
  • Betrachte Belgien, Niederlande, Dänemark, Schweden, Norwegen und Groß Britannien.
  • Betrachte Moleküle in Groß Britannien, setze dann mit Geschichte Fuß auf des anderen Lande.
  • Betrachte die Interpretation, die bei mangelnder Impfung, vielleicht auch aufgrund von Hautfarbe, zu Unterschieden führen kann.
  • Betrachte die Gutmütigkeit der Europäer und innen, die angeblich, so die andere Haut, in der Farbe der Gleichheit Ausdruck erlangt.
  • Betrachte die Kolonialkräfte, die bei Europameisterschaft für Frankreich gewinnen sollen.
  • Betrachte andere dunkle Matrien, die als Molgrößen der Physik Kalkül bereiten dürfen, um vielleicht auch anderer Nation Dienst zu erweisen.
  • Betrachte Österreich als neueren Fall der Beobachtung, so die Sport mit Wissenschaft notierend.
  • Betrachte also die in Österreich ungleich Frankreich oder Groß Britannien geborenen Moleküle, die nun Übung bereiten.
  • Betrachte die Niederlande, habe also je Spezies und Königreich andere Politik wie bei vormaligem Kaiser.
  • Betrachte Frankreich in diesem Fall als andere Herrschaft, da die Kolonialisierung in Deutschland und Italien nicht so vorhanden.
  • Betrachte nun das Restkaisertum in Österreich.
  • Betrachte (die Möglichkeit von ausländischen Ärzten, also, betrachte) Möglichkeit, in anderen Staaten Impfung verabreichen zu dürfen.
  • Betrachte die Information, die dabei in internationalen Standards geführt wird, als nicht der Macht, sondern Gesundheit, dienend.
  • Betrachte nochmals oder vormals https://journals.aps.org/pr/abstract/10.1103/PhysRev.79.382.
  • Betrachte also vormals die Argumente des bei .................... promovierten Physikers, der später nicht im Beruf des Physikers tätig wurde.
  • Betrachte die Wissenschaftstheorie als Abhandlung der Habilitierung, die dann von Studenten für Geld in Buchform gekauft sein musste.
  • Betrachte viele Universitätsprofessoren und innen als sehr interessante Teilgruppe der Gesellschaft als solcher.
  • Betrachte andere Menschen als ebenso real und erkenne, dass diese vielleicht nicht mehr alle Verständnis hatten. 
  • Betrachte die Milliardäre in der Wissenschaft, die derzeit noch nicht alle dargestellt erscheinen.
  • Betrachte ein Unternehmen in Mainz, welches zumindest zwei habilitierte Mediziner, also, Mann und Frau als solche erkannte.
  • Betrachte ohne Kenntnis einer lokalen Sprache die Anforderung von Zusatzkräften in Inland wie Ausland.
  • Betrachte den Wunsch, die durch bestens geschulte Arbeitskräfte produzierten Stoffe nun im Regularium des Nichterbes verabreichen zu wollen.
  • Betrachte Menschen, die in Europa auf Erbe warteten, später bei Anmeldung zu Termin bei Notar oder Rechtsanwalt jedoch ohne Mittel saßen.
  • Betrachte vermögenslos gewordene Erben, die später von guten Beratern in die Gewinnzone ihres Daseins rückgeführt sein möchten.
  • Betrachte Politiker und innen, die weder der Gesundheit noch der guten Macht in Handhabung Befähigung darstell(t)en.
  • Betrachte einen Meisterbetrieb, hier im Nichtgewerbe, aber im Betrieb der Schlachtung von Tieren tätig.
  • Betrachte ein Schlachthaus, welches, so Menschen ohne Bezug zu Herkunft von Fleisch, das Eisen liefern soll, aha. 
  • Betrachte eine grüne Wiese, sehe ein glückliches Tier, welcher Gattung oder Spezies auch immer
  • Betrachte mit Doktor der Veterinärmedizin eine Diplomarbeit, die diese im Erhalt des Magisteriums leisten.
  • Betrachte später die Medizinische Universität Wien, wo man nicht zwischen Diplomarbeiten und Dissertationen Unterschied vollzog.
  • Betrachte später angeblich habilitierte Universitätsprofessoren in ganz Österreich, die bei Essen und Trinken um Förderung baten.
  • Betrachte Geld als Medium, hier vormals über Arbeit, also, Leistung, also, über Zeit erklärbar.
  • Betrachte https://steuerverrechnung.blogspot.com/2021/03/blog-post.html.
  • Betrachte https://mathematik.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/?no_cache=1.
  • Betrachte vormalige Absolventen von Fakultäten für Naturwissenschaften, dann Medizin, die später selbst der Hilfe bedurften.
  • Betrachte https://mathematik.univie.ac.at/ueber-uns/institut-fuer-mathematik/.
  • Betrachte Techniker, die sich zunehmend bewusst wurden, dass die Fakultäten der Naturwissenschaften nicht die der Technik sind.
  • Betrachte https://moodle.swarthmore.edu/pluginfile.php/155007/mod_resource/content/2/Van_Vleck.pdf.
  • Betrachte Irrtum, habe dann andere Universität, an dem die Fakultät für Naturwissenschaft(en) und Technik (eine) ist.
  • Betrachte Technik und Natur als eine Fakultät, so die andere Universität. 
  • Betrachte Politiker und innen in Österreich, lese hierzu https://orf.at/#/stories/3208557/.
  • Betrachte den Bundesminister für ........................, seines Zeichens in Wien promoviert und habilitiert habend.
  • Betrachte also den in .................. geborenen ...................., der angeblich auch Diplomstudium in Wien absolvierte.
  • Betrachte und zitiere, "Ich es nur nicht aus meinem Wissen erklären kann, daher es auch nur glaube, aber nicht weiss.".
  • Betrachte, "Die Prüfung des Bundesministers, der ja derzeit nicht mehr so einfach an Universität Wien rückkehren kann, nicht wahr?".
  • Betrachte nach Antrag auf Einführung von (Fremd)Währung den Antrag auf Benützung von lokaler Währung.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0,5&q=tanya+urrutia.
  • Betrachte den Euro und den Eurocent als in Österreich zugelassene Währung.
  • Betrachte später eine Münze oder einen Geldschein als Bargeld.
  • Betrachte bei politischer Anwesenheit die fehlende Rechtsgrundlage, lasse so dann eine Inskriptionsbestätigung prüfen. 
  • Betrachte einen Deutschen Studenten in Österreich, hier als ordentlicher Student von einem Auslandsstudenten zu unterscheiden.
  • Betrachte somit zwei Deutsche, möglicherweise männlich oder weiblich, und unterscheide.
  • Betrachte anderen Ortes anderen Deutschen, hier gar kein Deutscher, da Tscheche oder Slowake.
  • Betrachte im einen Fall einen Touristen, im anderen Fall einen Menschen, der nach Österreich zu Arbeit pendelt.
  • Betrachte hier den umgekehrten Fall, in dem ein Österreicher ins Ausland pendelt.
  • Betrachte dabei je nach Verdienstmöglichkeit ein Hin und Herpendeln, habe so dann Geld als Ursache zur Lohnbewegung, so das Gehalt.
  • Betrachte und erinnere nun den Titel der Publikation von ................................, bin ganz fasziniert, was die Natur und Technik alles verspricht.
  • Betrachte Menschen außerhalb der einen Fakultät, habe so dann die Universität Wien als "wesentlichen Wirtschaftsfaktor" erkannt. 
  • Betrachte hier einen ehemaligen Rektor einer der bedeutendsten Universitäten Europas, möglicherweise der Welt.
  • Betrachte diesen als Einmanngesellschaft, der später erkannte, dass es mehr als einen Menschen gab, der an Universität Wien tätig war.
  • Betrachte gealterte Menschen, die in einer Zeit der übermäßigen Ichbezogenheit groß wurden, habe dann seit 20 Jahren eine andere Epoche. 
  • Betrachte die andere Generation, dann ohne Ichbezogenheit lebend, lese so dann über "Systemtheorie".
  • Betrachte https://orf.at/stories/3208543/.
  • Betrachte so dann die Leistung von Geld für Vertrag, habe in Herkunftsland die Anmeldung zur Steuer vornotieren lassen.
  • Betrachte einen Grenzübergang, in Zeiten der Pandemie nicht aus Gründen der Flüchtlingswelle in Anwendung geraten.
  • Betrachte die Übersetzung, dann richtig oder falsch, so die Übersetzung in einem von zwei Nachbarländern Tirols.
  • Betrachte den Süden Tirols als nichtdeutschsprachig, zumindest nicht bayrisch sprechend, so der Mensch in Baden Württemberg.
  • Betrachte das Deutsch in Graubünden ungleich dem Deutsch in Liechtenstein und ungleich jenem in Sankt Gallen.
  • Betrachte zwei oder drei norditalienische Regionen als möglicherweise deutschsprechend.
  • Betrachte Deutsch sprechend als getrennt von Deutsch, so der sprechende Italiener, vormals Dekan für ................. in Wien.
  • Betrachte den Coautor von ......................... als in Wien diplomiert und promoviert, vermutlich anderen Ortes (kumulativ) habilitiert.
  • Betrachte nun eine Impfnadel mit Impfstoff, hoffe auf richtige oder falsche Dosierung zu richtigem Patient(en).
  • Betrachte Slowenien als vermutlich Deutsch sprechend.
  • Betrachte Ungarn als vermutlich nicht mehr Deutsch sprechend.
  • Betrachte die Slowakei als vermutlich im Westen Deutsch denkend.
  • Betrachte Irrtum, bin so dann in der Tschechei kein Wort verstehend.
  • Betrachte Sprache nun als sehr relevantes Kriterium in der Führung von Völkern, so die fehlende Effizienz, ein viel gehasstes Wort. 
  • Betrachte die Sprache Englisch als Gemeinschaftssprache von Österreich und Deutschland, irre mich dann mit der Schweiz.
  • Betrachte somit die romanischen Sprachen als nicht slawische Sprachen, greife mir später außerhalb der Universität Wien auf ein Knie.
  • Betrachte das Fantasieland Europa, hier eine politische Gemeinschaft mit späterer Union als Währung vermutend, aha.
  • Betrachte später einen Deutschen und einen anderen Nachbar, kombiniere und habe somit gute Übung.
  • Betrachte die Anzahl der Nachbarstaaten ungleich dem Fürsten der absoluten Monarchie, so Liechtenstein.
  • Betrachte je einen im Unterschied zum anderen, so der Auslandsstudent mit oder ohne Aufenthaltsgenehmigung.
  • Betrachte die Turbopromotion des Rektors der Universität Wien als interessanten Politikfall der Politischen Mathematik.
  • Betrachte die Industriemathematik als Technische Mathematik, habe daher bei Dipl.Ing. später das Doktorat als Dr.techn. notiert, aha.
  • Betrachte einen Rektor einer Universität Wien, der hauptsächlich um Geld bettelt(e), später sogar Möglichkeit erkannte, aha.
  • Betrachte und setze fort, die Finanzierung der von ihm im Rektorat vertretenen Universität in Öffentlichkeit zur Investition zu stellen.
  • Betrachte mit der Investition Universität Wien die Möglichkeit, diese selbst als Nichtmaturant besuchen zu können.
  • Betrachte eine Studienberechtigungsprüfung.
  • Betrachte Habil. Schrift als (wahrscheinliches) Buch und zitiere so dann a.o.Univ.Prof.Dr.techn.Dipl.Ing., aha.
  • Betrachte anderen Mathematiker, er hier als Mag.rer.nat. mit Doktorat das Dr.phil. gemacht habend.
  • Betrachte wiederum anderen Fall, hier ohne Diplomarbeit, aber als möglicher Magister (Unterricht) abhaltend.
  • Betrachte wiederum anderen Fall, in dem der Mathematiker immer Recht hatte, jedoch bei Dr.rer.nat. das Unrecht erfasste.
  • Betrachte die Habil. Schrift des Mathematikers namens ........................., später in Justiz und Strafanstalt um Ausgang bittend.
  • Betrachte mit vier Jahren plus einem Jahr fünf Jahre, addiere so dann zwei zu fünf und habe sieben Jahre.
  • Betrachte sieben Jahre nach fünf Jahren als ungleich fünf Jahre plus drei und acht Jahre, so dass sechzehn Jahre ungleich anderen Jahren.
  • Betrachte vier plus eins plus drei als acht Jahre, habe dann die Turbohabilitierung in Linz als Einzelfall zitiert.
  • Betrachte Irrtum, habe gemäß Fakultät für Rechtswissenschaften nun drei Jahre Zeit, den angerichteten Schaden zurückzufordern.
  • Betrachte dreißig Jahre, habe also bei Rückstellung die Stille Reserve als ungleiche Bewertung im Verfahren vor Gericht prüfen dürfen.
  • Betrachte Mathematiker und innen, die später für angebliches Echtgeld die Währung ihres Heimatstaates als Zufall betrachten, aha.
  • Betrachte und lese https://www.orf.at/#/stories/3208512/.
  • Betrachte (so genannte Parteivorsitzende in Österreich, also, betrachte vormals) Bezirksebene und Gemeindeebene.
  • Betrachte später Landesebene und Bundesebene, habe dann die Vorstellungen der nationalen Spitzenpolitik beleuchten lassen.
  • Betrachte noch ohne Austausch von Nationen die innerstaatlichen Austauschfunktionen, die so dann nur je Rechtsform erwiesen sein können.
  • Betrachte Bundesländer als von Verwaltungsrecht her zu prüfende Hoheitsgebiete.
  • Betrachte vormalige Bundesminister ungleich nachgefolgten Landesregierungen mit Vorsitz auf Konferenz.
  • Betrachte Europäische Politiker, die dann nur im internationalen Austausch, wenn auch nur interkontinental, ja, zu betreuen sind.
  • Betrachte die Betreuung aller Europäer und innen, beispielsweise durch Konten und Gelder, für gar nicht mehr so einfach.
  • Betrachte als Österreicher hierzu die Staatlichkeit Österreich, die aus neun Bundesländern besteht.
  • Betrachte später mit Bundeshauptstadt gleich Landeshauptstadt den Fall Wien.
  • Betrachte und übe mit Nachbarland Tschechien, Ungarn und der Schweiz den Unterschied zum Fürstentum Liechtenstein.
  • Betrachte Liechtenstein als Benützer der Währung der Schweiz, habe somit keine Währungsunion
  • Betrachte die Währung Ungarns ungleich Tschechiens.
  • Betrachte anderen Ortes die Betreuung durch Lebensmittel, aber nicht nur, so die Gesundheitsversorgung. 
  • Betrachte https://science.orf.at/stories/3205838/ wie https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/mitarbeiter/1950
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=peter+kremsner&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/citations?user=xVnwwSkAAAAJ&hl=de&oi=sra.
  • Betrachte Menschen in Europa, die alle viel Geld verdienen wollen, um später bestens, ja, für dieses Geld Wohlstand erleben zu können.
  • Betrachte die Gegenüberseite, die so dann diesem Wohlstand durch Produkte und Dienstleistungen ihre Lebenszeit opfern müsste.
  • Betrachte das Wort "opfern", aha, und habe somit ohne Opferbringung die so genannte Säkularisierung.
  • Betrachte also die Trennung von Staat und Kirche, die selbst die Kirche anstrebte, da im Kirchenrecht die Kirche selbst ein Staat.
  • Betrachte den Vatikan, anderen Zeitpunktes vom Vertreter eines Gottesstaates, ja, selbst zur Besichtigung geöffnet.
  • Betrachte einen Psychiater, Neurologen oder Psychologen, der später dringend um Patienten und innen nachfragt, da sonst kein Dach über dem Kopf.
  • Betrachte als Bauarbeiter ohne Bezahlung die Vorstellung, ........................ hätte bei unbekannter Versicherung in Arbeitszeit Patient zu spielen.
  • Betrachte in Einführung der Versicherungslehre die Versicherungskosten je einzelnem Staatsbürger, habe so dann große Unterschiede.
  • Betrachte Wirtschaftsethik als realen Gegenstand, so die Lehrstühle, nicht nur in Deutschland (oder Österreich).
  • Betrachte die Bauwirtschaft als interessanten Anwendungsfall späterer Versorgung, beispielsweise durch Lebensmittel.
  • Betrachte Flüssigkeiten, die dem menschlichem Körper später ohne Geld, aber für viel Aufwand, ja, nachgereicht sein dürfen. 
  • Betrachte die Gelder, die angeblich später in nicht beschränkter Menge zur Verfügung stehen sollen.
  • Betrachte Bargelder zugelassener Währungen ungleich der Erfindung von Information.
  • Betrachte Finanzbeamten und Finanzbeamtinnen von Staaten, die keine Vorstellung von Währungen haben.
  • Betrachte elektronisches Geld, habe später bei Maturaarbeit in Geographie ein Schulbuch der Unterstufe zitiert.
  • Betrachte einen Lehrer einer Österreichischen Schule, der Physik als Geistes und Formalwissenschaft vermutete.
  • Betrachte in Erinnerung an einen verstorbenen Juristen, der sich selbst als Ordinarius für Volkswirtschaftstheorie hielt, die fehlende Habil. Schrift.
  • Betrachte mit der zuständigen Universität alle Lehrstühle für Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre der Welt.
  • Betrachte die Falschinformation von Medien, die später wiederum mit falschen Studienabschlüssen Lehrstühle besetzten.
  • Betrachte im Glauben, dass alle Professuren in Wien das Studium des vertretenen Gegenstandes zum Grunde haben, eben diesen Glauben.
  • Betrachte die Erbprofessuren nach Einsatz des Geldes als fast kostenlose Unternehmungen der neuen Eliten Europas und der Welt, aha.
  • Betrachte https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl4/mitarbeiter/kuhn.php.
  • Betrachte  https://primo.bibliothek.kit.edu/primo_library/libweb/action/search.do?ct=facet&fctN=facet_local5&fctV=istHochschulschrift&rfnGrp=2&rfnGrpCounter=2&rfnGrpCounter=1&fn=search&indx=1&dscnt=0&vid=KIT&fctV=%5B1978+TO+1989%5D&mode=Basic&ct=facet&rfnGrp=1&srt=date&tab=kit&fctN=facet_searchcreationdate&vl(freeText0)=Thomas%20Kuhn&dstmp=1617954920686, https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/refineSearch.do?methodToCall=filterSearch&id=subject_facet&subval=Hochschulschrift, https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/refineSearch.do?methodToCall=filterSearch&id=year_facet&subval=1975-1989, https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=26&identifier=2_SOLR_SERVER_2069360416, https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/search.do?methodToCall=quickSearch&Kateg=100&Content=170404943.
  • Betrachte https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=1&identifier=2_SOLR_SERVER_1865142055, https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=12&identifier=2_SOLR_SERVER_390486469
  • Betrachte https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=13&identifier=2_SOLR_SERVER_39728046.  
  • Betrachte https://opac.bibliothek.uni-augsburg.de/TouchPoint/singleHit.do?methodToCall=showHit&curPos=14&identifier=2_SOLR_SERVER_884285265
  • Betrachte leiblichen Vater von zwei weiteren Physikern mit gleichen Nachnamen und gleichem Beruf.
  • Betrachte https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/SET=2/TTL=1/CMD?ACT=SRCHM&ACT3=*&MATCFILTER=Y&MATCSET=Y&NOSCAN=Y&PARSE_MNEMONICS=N&PARSE_OPWORDS=N&PARSE_OLDSETS=N&IMPLAND=Y&ACT0=SRCHA&screen_mode=Suchen&IKT0=4&TRM0=Thomas+Kuhn&ACT1=*&IKT1=1004&TRM1=&ACT2=*&IKT2=5040&TRM2=&SRT=RLV&ADI_TAA=&ADI_LND=&ADI_JVU=1980-1999&IKT3=8183&TRM3=&ADI_MAT=A&ADI_MAT=B&ADI_MAT=E&ADI_MAT=H&ADI_MAT=K&ADI_MAT=M&ADI_MAT=O&ADI_MAT=P&ADI_MAT=C&ADI_MAT=S&ADI_MAT=T&ADI_MAT=W.
  • Betrachte Baden Württemberg als Nachbarland von, aja, Tirol und Vorarlberg, habe dann die Deutsche Kommune in Österreich sitzen.
  • Betrachte somit die Übung von Punkt, Kreis, Kreispunkt und Bundeskreis als Bundeshauptstadt in Land Niederösterreich.
  • Betrachte im Fall Tirols Innsbruck als Landeshauptstadt und im Unterschied zu Land Salzburg die Stadt Salzburg.
  • Betrachte Bayern als Deutschen Nachbar von Salzburg, so der Süden Tschechiens.
  • Betrachte Mähren ungleich Böhmen, betrachte also Niederösterreich als Nachbar des einen oder anderen Tschechiens.
  • Betrachte Oberösterreich ungleich Niederösterreich, betrachte Oberösterreich als Nachbar Salzburgs und habe Land.
  • Betrachte Bayern als Nachbarn Salzburgs, aber, so Tirol, Baden Württemberg als anderen Nachbar Tirols.
  • Betrachte, so der in Vorarlberg die Stadt Bregenz besuchende Schweizer, die innerösterreichischen Grenzen.
  • Betrachte Vorarlberg als Nachbar von Tirol, betrachte mit Osttirol auch Kärnten, habe demnach bei Tirol auch Salzburg.
  • Betrachte Salzburg als Nachbar von Oberösterreich, Steiermark, Kärnten und Tirol, ja, Osttirol und Nordtirol.
  • Betrachte Tirol als Nichtteil Bayerns, da, so Südtirol, tendenziell nur in Süd Nord und Ost genannt.
  • Betrachte Vorarlberg als Nichtwesttirol, so Kärnten.
  • Betrachte Kärnten als Nachbar von Osttirol, Salzburg und Steiermark.
  • Betrachte Steiermark als Nachbar von Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Kärnten.
  • Betrachte Burgenland als Nachbar von Steiermark und Niederösterreich.
  • Betrachte Niederösterreich als einzigen Nachbar von Wien.
  • Betrachte Nederösterreich als Land mit Landeshauptstadt, die nicht Wien, so das Land Wien, heisst.
  • Betrachte Niederösterreich als Nachbar von Oberösterreich, Steiermark und Burgenland wie auch Wien.
  • Betrachte Oberösterreich als Nachbar von Niederösterreich, Steiermark und Salzburg.
  • Betrachte somit Österreich ungleich seinen Nachbarn, also, Nachbarländern, so die Staaten mit Regionen und Ländern darunter.
  • Betrachte Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Liechtenstein, Schweiz, Deutschland und Tschechien.
  • Betrachte Uhr, bin gegen den Uhrzeigersinn im falschem, ja, falschen oder richtigen, ja, richtigem Staat, aha.
  • Betrachte Kanton Sankt Gallen getrennt von Graubünden, so Liechtenstein an Grenze zu Vorarlberg, nicht jedoch Tirol.
  • Betrachte drei Regionen, ja, Länder, also, Teile Norditaliens, so die Grenze zu Tirol, so Teil Eins oder Zwei.
  • Betrachte Kärnten, habe dann zwei andere Teile, so Italien.
  • Betrachte andere zwei Teile, habe dann, so Slowenien, nicht die Steiermark.
  • Betrachte zwei weitere Teile, in dem Fall Ungarns, die hier an das Burgenland angrenzen.
  • Betrachte die Slowakei zu je zwei Teilen zu zwei Fällen verschieden.
  • Betrachte Niederösterreich ungleich Burgenland.
  • Betrachte die Welt.
  • Betrachte https://journals.aps.org/pr/abstract/10.1103/PhysRev.79.382.
  • Betrachte die Anzahl der in Deutschland registrierten Deutschen und Deutsche, die zum Teil auch in anderem Ausland tätig sind.
  • Betrachte somit den Unterschied zu Österreich, da an sich in erster Staatsbürgerschaft keine Österreicher oder innen sind.
  • Betrachte o.Univ.Prof. mit sieben Jahren Differenz zu Promotion, habe acht ungleich sieben Jahre, so die drei Jahre Doktor(r)at.
  • Betrachte bei (angeblich möglicher Betreuung) von Dissertationen die Prüfung, ganz aktuell.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_K%C3%BCng.
  • Betrachte die Fakultät für Physik der Universität Wien, die wie ein Gebetsbuch der Theologie Unterricht abhielt.
  • Betrachte nach Coronavirus, beginnend im Jahr 2019, den Anwendungsfall der Theoretischen Physik ohne Glaube an eine einzige Professur.
  • Betrachte den damaligen Ordinarius (ohne Matura) mit der Berufung (ohne Habil. Schrift) als wesentliche Ursache für den Rückstand Österreichs.
  • Betrachte das Jahr 1960 und habe einen berufenen Professor, der dies wurde, ohne habiltiert zu sein.
  • Betrachte die Medizin, die seit jeher nur in der Sprache Gottes nach Patienten suchte, anstatt anhand von Naturwissenschaft Heilung zu begründen.
  • Betrachte https://wien.orf.at/stories/3098345/.
  • Betrachte Juristen, die offensichtlich unfähig waren, ihr erlerntes Wissen der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen.
  • Betrachte und lese https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kasper.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Scheffczyk.
  • Betrachte Habilitierungen in Theologie, habe so dann eine Fakultät mit fünfzehn anderen bekannt gemacht.
  • Betrachte https://en.wikipedia.org/wiki/Thomas_Kuhn und habe so dann die Promotion bei ..................., aja.
  • Betrachte https://en.wikipedia.org/wiki/John_Hasbrouck_Van_Vleck.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=thomas+kuhn&btnG=.
  • Betrachte Habilitierung, ein Vorgang, der nicht durch Erbe erwirkt sein kann, so alle echten Universitätsprofessoren und innen.
  • Betrachte dabei beispielsweise in Österreich außerhalb eines Grabes alle anderen Universitäten.
  • Betrachte Mediziner und innen, die nur "Handlanger" zum Erbe und Ableben ihrer Vorfahren und anderer Menschen Einsatz leisteten.
  • Betrachte die nicht haltbare Sequenz, "[...] und habilitierte bei ........................ (vgl. fehlende Objektivierung durch drei weitere Professuren).".
  • Betrachte als Nichtolympiasieger, Nichtweltmeister, Nichteuropmeister, Nichtstaatsmeister, Nichtlandesmeister die Welt.
  • Betrachte https://orf.at/stories/3208250/.
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208499/.
  • Betrachte https://salzburg.orf.at/stories/3098427/
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208509/.
  • Betrachte als Nichtkreismeister oder Nichtmeister die Welt.
  • Betrachte eine Note aus der Volksschule, welche ................... im Jahr ............... zugesprochen bekam, so der Kindergarten.
  • Betrachte den lieben Gott, den der Soziologe als erwiesen sehen wollte, doch es diesen nicht gibt, wie der Ordinarius selbst sagte.
  • Betrachte einen Ordinarius für Katholische Theologie, gehe später mit einem Bild ohne Anpassung an Alter zu Namen über.
  • Betrachte anderen Ortes die vorhandene oder noch nicht vorhandene Fakultät für Evangelische Theologie.
  • Betrachte so dann ein Institut an anderer Fakultät, das andere Relgionen auch als solche im Unterricht einführte.
  • Betrachte ein Urwaldvolk, welches selten in großen Städten mit Inszenierung zu Rechthaberei über Medien verfügt.
  • Betrachte einen Ordinarius für Bankbetriebslehre bei Besuch aller in Österreich tätigen Banken, nicht jedoch Versicherungen.
  • Betrachte Gelder, die hier in Währung von Bank, also, von Mitarbeitern und innen als Angestellte verwaltet erscheinen.
  • Betrachte Fehler im Vorzeichen, da auf falschen Konten "mit falschen Begrifflichkeiten operierend". 
  • Betrachte die Nachricht über https://noe.orf.at/stories/3098255/
  • Betrachte die Sequenz, "Nicht rechtskräftig.".
  • Betrachte ein Doktorat mit thematischer Bezogenheit zum Bankensektor, so eine andere Bankengruppe in Europa.
  • Betrachte anderen Ortes einen Ordinarius für Politikwissenschaften, der dies nicht mit drei außerordentlichen Professuren erklärte.
  • Betrachte anderer Fakultät nun die Notwendigkeit aller Fakultäten und Departments, aber auch Zentren, so die Unternehmer und innen.
  • Betrachte nun Arbeitgeber und Arbeitnehmer, löse es mit oder ohne Geld, ja, je nach Nachfrage und Angebot einfach auf.
  • Betrachte nun den Fall, den der ORF mit https://orf.at/#/stories/3208459/ berichtet, aja.
  • Betrachte die Erinnerung an Schulausbildungen, in denen man bereits die Grenzziehung der Vereinigten Staaten von Amerika (er)lernte.
  • Betrachte Mexico als Nachbarstaat und ehemaliges Kaiserreich, wenn auch nur kurz, ja, im Süden eben dieser (Staaten).
  • Betrachte das alte Modell der Politik, welches in der Naturwissenschaft als solches nicht zwangsweise Bestand haben muss.
  • Betrachte den Studienabschluss einer in Deutschland regierenden Frau ungleich jeder anderen Frau, so jeder lebende Mann.
  • Betrachte https://www.wu.ac.at/sozio/institut/schuelein-johann-august
  • Betrachte die Bücher, die in Göttingen verfasst wurden, ja, und in jedem Fall die Dissertation erweisen.
  • Betrachte den Bibliothekskatalog und stelle fest, "Spannender wird dies so dann bei Zitierung der nicht oder doch vorhandenen Habil. Schrift.".
  • Betrachte im Unterschied hierzu https://www.wu.ac.at/sozio/institut/lueger-manfred
  • Betrachte so dann zwei pensionierte Österreicher ungleich einem Deutschen, so der Coautor des einen, aber nicht anderen, ja, Soziologen.
  • Betrachte später andere Soziologen, die nur einen Teil des jeweiligen einen Diploms prüften, nicht wahr?
  • Betrachte https://burgenland.orf.at/stories/3098308/ und lese die Codierung eines ..........preises aus dem Jahr 2003 aus.
  • Betrachte einen in den Vereinigten Staaten von Amerika tätigen Briten, der möglicherweise in Österreich stationiert ist, ja, war.
  • Betrachte prominente Menschen, die sich selbst mit Politikern und innen verwechselten.
  • Betrachte Menschen der Medienwelt, die nicht alle in Medien als Unternehmen ihr Geld verdienen.
  • Betrachte Medien als zu regulierendes Element von Gesellschaft, da beispielsweise Filme mit Drehbuch nicht Journale sind.
  • Betrachte mit dem Landeshauptmann der Steiermark, derzeit möglicherweise Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz, eine Frau. 
  • Betrachte eine hier als weibliche Ameise vermutete Hilfe(Stellung) zur Behebung von Wägen, die schwere Küchen verschieben (dürfen).
  • Betrachte eine Spezialeinheit der COBRA (ungleich der _EGA) und sehe am Sternenhimmel das Sternbild der ............, aja.
  • Betrachte eine Gruppe der (heute) für knapp acht oder neun Jahre alten Bevölkerung, die in zehn Jahren über ............... lachen wird.
  • Betrachte hierzu einen Baum mit Rinde, dann als gefälltes Stück für mögliches Papier, also, für Zellstoff sorgend, um Geld verdienen zu dürfen.
  • Betrachte und gehe in der Prognose zur Alterung von Vorsicht im Lebensjahr aus, hoffe von heutigen 30jährigen so dann gepflegt zu werden.
  • Betrachte das Thema "Betreuung".
  • Betrachte im einen Fall eine Schlange, im anderen das Akronym, also, eine Art Abkürzung für eine Institution.
  • Betrachte in Abwendung vom Innenministerium und Zuwendung zum Bundesministerium für Gesundheit nur diese, ja, in Isolation.
  • Betrachte also einen Teil des einen Bundesministeriums als später über Versicherung und Träger zu betreuende Variable.
  • Betrachte mit Erkenntnis von Jänner 2020 bis April 2021 die Veränderung in Wahrnehmung von Leben
  • Betrachte und lese https://wien.orf.at/stories/3098363/.
  • Betrachte und erinnere einen Beitrag aus dem Weltjournal, ausgestrahlt im so genanntem ORF, aha.
  • Betrachte Belgrad ungleich Wien, habe in Wien diplomierten, promovierten und habilitierten Physiker nicht im Namen zitiert.
  • Betrachte .................. als Coautor des anderen ....................., also, beispielsweise als Physiker vermuteten ..........., ja, Professor.
  • Betrachte somit den Unterschied im Interesse an Astronomie durch Astrophysik.
  • Betrachte bei anderem Motiv die Vorgangsweise zur (ungerechtfertigten Nach)Stellung einer (nie vollzogenen) Tat.
  • Betrachte die anderen Ortes für Geld erbrachte Rechnung des Bundesministeriums für Innere Sicherheit, später anders heissend.
  • Betrachte die Nichtbezahlung nach Einsatz des Lebens mit dem Irrtum des Bundesministers, der keine Bundesministerin war.
  • Betrachte Politik getrennt von jener Leistung, die nur dem Träger selbst den Modus legte.
  • Betrachte später eine Gegenüberstellung der eigenen Rechnung, die Frau Bundesministerin ausser Dienst dem Volk verkaufte.
  • Betrachte Frau ..................... als sehr irrend, da die Spezialeinheit hier nicht mehr das Land als Frau zu schützen hat(te).
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Landeshauptleutekonferenz und stelle fest, dass die Steiermark unheimlich wurde.
  • Betrachte die Unheimlichkeit, dass die Steiermark den Landesmeistertitel an einen Nichtsteirer überreichen wollte, dabei aber extrem irrte.
  • Betrachte eine Medaille ungleich einem Titel, habe mit Münze noch keinen Geldschein auf Plastik gedruckt. 
  • Betrachte spätere Nachfrage nach Gesundheitsversorgung, die man hier noch sehr naiv als gegeben annahm.
  • Betrachte also nicht die Frau, sondern mit dem Tiroler Landeshauptmann den Landeshauptmann aus Tirol.
  • Betrachte den in ..................... geborenen ................. später als Landeshauptfrau, obwohl Landeshauptmann wurde.
  • Betrachte und untersuche Unsinn, selbst dann, wenn (angeblich) nicht gut ausgebildet (seiend).
  • Betrachte und lerne von normalen Berufen, die auch viel Wissen transportier(t)en, nicht wahr?
  • Betrachte in Erinnerung an die Ausübung von Berufen die spätere Abschließung von akademischen Studien.
  • Betrachte den normalen Sachverhalt, welcher bescheinigt, dass man nicht mit Matura oder gar Studienabschlüssen geboren wurde.
  • Betrachte https://steuerverrechnung.blogspot.com/2021/03/blog-post.html.
  • Betrachte Menschen in oder außerhalb von Bildungseinrichtungen, die nicht wissen, was Regulierung von Leben ist.
  • Betrachte Lebewesen, weiss nicht ob es ein solches oder eben keines, ahm, ist.
  • Betrachte einen Stein.
  • Betrachte die Unzureichlichkeit der Ichbezogenheit, die bei allgemeinen Fragestellung der Gesellschaft nicht ausreichen kann.
  • Betrachte immer größer und stärker werdende Menschen ungleich jenen, die immer schwächer werden.
  • Betrachte das Älterwerden in verschiedenen Lebensphasen und erkenne die Notwendigkeit der Regulierung.
  • Betrachte Codierungen je Steuerleistung, die später dem Leistenden nicht als Leistende vorgeworfen wurde.
  • Betrachte (den Kärntner Landeshauptmann) als echten Kärntner (mit ............. Vorgängern).
  • Betrachte und denke mir, "Der Kärntner Landeshauptmann sich wahrscheinlich gedacht habend, aha.".
  • Betrachte, "Diplomstudium in Kärnten, Doktorat, also, Dissertation ebenso.".
  • Betrachte, "Kollegen aus Salzburg und Wien (oder vormals) Oberösterreich Anderes studierten.".
  • Betrachte, "Es das Beispiel im Vorgang von Wien mit zweimal Doktorat bereits in Tirol zeigte.".
  • Betrachte, "Es nur der Magister aus Vorarlberg nicht mit der Steiermark im Voraus versicherte.".
  • Betrachte, "So es in der Steiermark in der Nachfolge, so Tirol, ein anderer Fall wurde.".
  • Betrachte, "Das Magisterium aus dem Burgenland somit nicht jenes des Vorgängers, da dieser selbst keines vorweisen konnte.".
  • Betrachte, "Dennoch Landeshauptmann war.".
  • Betrachte, "Somit Frau Magistra aus Niederösterreich nicht jener Magister aus Oberösterreich.".
  • Betrachte, "Und die Vorgängerin des Herrn Doktors in Salzburg nicht Frau Doktra.".
  • Betrachte, "Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg.".
  • Betrachte, "Der Bund somit die kleine neun plus einen Bundeskanzler und einen Bundespräsidenten zur Europameisterschaft anmeldete.".
  • Betrachte, "Elf Spieler, nicht wahr?".
  • Betrachte, "Elf Spielerinnen, doch diese nicht auf anderer Seite des Feldes korrekt gemeldet haben, nicht wahr?".
  • Betrachte, "Männer gegen Frauen nämlich selbst in der Formel Eins nicht im Verfahren ersichtlich.". 
  • Betrachte, "Der Mann somit anders sieht wie die Frau, was nicht nur neurologisch begründet sein kann.".
  • Betrachte, "Man bei Startgebühr die Gäste aus dem Ausland mit Bundesminister in Wien auf die Besonderheit in der Topographie hinwies.".
  • Betrachte, "Es selbst für Einheimische nicht immer ein reiner Spaziergang war, die Sicherheit für Angemeldete als Angemeldete zu garantieren.".
  • Betrachte und ergänze, "Man nämlich bei Wettbewerb der Männer selten als Frau teilnehmen konnte, nicht wahr?".
  • Betrachte, "Es ausserdem bei inoffiziellem Leben in Österreich viel abverlangt, der Natur zu trotzen, um mit ihr im Glück zu bestehen.".
  • Betrachte, "Es bei acht anderen Bundesländern nicht so einfach scheint, nur den Konzernen und Unternehmen die Autorität zu geben.".
  • Betrachte noch viel später die Entlassung aus Mietwohnung mit Unmöglichkeit zur Bewohnung eigenen Eigentums.
  • Betrachte die Betreuung von alten Menschen als echten Beruf, sehe derzeit keine Betreuung (vorhanden), so die Notbetreuung.
  • Betrachte weitere Jahre (meines, ah, eines) Lebens (ungleich einem anderen).
  • Betrachte mit der Fantasiewelt von Menschen (in großen Städten) die Umkehrung zum Lande(, so die andere Fantasie).
  • Betrachte also mit viel Phantasie das Ph Modell ungleich einem F Modell.
  • Betrachte in weiterer Folge eine Codierung von Steuernummern (des Bundesfinanzamtes ungleich jenem auf Landesebene).
  • Betrachte eine dreijährige oder dreißigjährige Verfahrensführung (im Fehler) des nicht vorhandenen, aha, Beispiels.
  • Betrachte das Beispiel des Bundesfinanzgerichtes.
  • Betrachte nun das vorhandene Bundesfinanzgericht, kann jedoch derzeit nicht in Wien dieses besuchen, so der Witz des Geldes.
  • Betrachte die Bezirke ungleich Gemeinden, habe dann die Landesebene von Wien vom Bund abgetrennt
  • Betrachte acht weitere Abtrennungen je einem Bundesland und je einer Landeshauptstadt, habe mit Bundespräsident nicht Bundeskanzler.
  • Betrachte die Österreichische Besonderheit, die hier die Sicherheit zur Unterscheidung von der Schweiz gibt.
  • Betrachte Österreich (als ehemaliges Kaiserreich) ungleich dem Deutschen, welches niemals zugleich Österreich war, nicht wahr?
  • Betrachte die Lehren aus der Geschichte, die die Franzosen nicht als Italiener zogen.
  • Betrachte also einen Bundeskanzler, einen Bundespräsidenten, acht Landeshauptleute und eine Landeshauptfrau, aja.
  • Betrachte Primzahl groß Elf und hoffe auf Treibstoff (aus Frankreich, dann weniger Groß Britannien).
  • Betrachte später in Dankbarkeit an den Treibstoff aus Groß Britannien auch anderen Königreichen, beispielsweise Norwegen.
  • Betrachte Wissenschaftspreise ausserhalb des Königreiches Schweden, so ein Däne sich mit den Niederlanden wohl denkend.
  • Betrachte Belgien ungleich Spanien, so Norwegen ungleich Schweden oder dem Vereinigten Königreich es eben so nicht ist.
  • Betrachte eine Frage (zwischen Burgenland, ah, zwischen) Steiermark und Graz, ah, Innsbruck und Graz.
  • Betrachte zuvor nochmals (in Tirol oder ..............., also, betrachte) einen Link.
  • Betrachte https://noe.gv.at/noe/Wissenschaftspreise_des_Landes_NOe_wurden_ueberreicht.html.
  • Betrachte auch https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=p+ehrenfest+jr+oppenheimer&btnG=.
  • Betrachte die Frage, "Warum verfasste die Landeshauptfrau aus Niederösterreich nicht eine Dissertation in Niederösterreich?".
  • Betrachte https://noe.gv.at/noe/Wissenschaftspreise_des_Landes_NOe_wurden_ueberreicht.html.
  • Betrachte die Frage, "Also, eine Dissertation als geborene Niederösterreicherin in Wien, also, warum nicht?".
  • Betrachte die Frage, "Wie sieht es mit dem Landeshauptmann der Steiermark und seiner Diplomarbeit aus?".
  • Betrachte die Frage, "Gab es jemals einen Burgenländer, der in Österreich promovierten durfte, und wenn ja, wieviele?". 
  • Betrachte hierzu https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=armin+fuith+martin+fally&btnG=.
  • Betrachte hierzu https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=6831 wie https://ufind.univie.ac.at/de/pvz_sub.html?id=51.
  • Betrachte die Frage (an Frau Landeshauptfrau), "Für welches Bundesministerium zeigte und zeichnete Frau ............ sich verantwortlich?".
  • Betrachte die Lösung, "Die Dissertation des Studierenden es ohne Frau Landeshauptfrau bei passender Stelle abhandelnd.".
  • Betrachte die Zitierung, "Drei Jahre auf Bewährung, mehr gibt es hier mit fehlenden fünf Jahren und fehlenden acht Jahren nicht mehr.".
  • Betrachte, "Bei Bestrebung zur Habiliterung acht Jahre unbedingt.".
  • Betrachte die Frage und stelle fest, "Beachte die Komplexität, die ab dem 8. April 2021 immer noch komplexer wird.".
  • Betrachte die Umkehrung, "Eine komplexe Zahl, was kann man davon alles lernen? Aja.".
  • Betrachte oder zitiere https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/httpsscholar.html.
  • Betrachte https://derzeitnichtinderwallensteinstrasze.blogspot.com/2020/01/gegenwart-also-was-halten-sie-von-der.html.
  • Betrachte https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/der-in-wien-um-geld-bittende-herr.html.
  • Betrachte https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0167268115002887.
  • Betrachte https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/1768/1/es-207.pdf.
  • Betrachte nach Aufheiterung des Wetters über Österreich die Welt.
  • Betrachte https://en.wikipedia.org/wiki/Texas_Medical_Center.
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208203/.
  • Betrachte https://www.orf.at/#/stories/3208218/.
  • Betrachte Weiss, Rot und Schwarz, habe dann .................. als .................... vermutet.
  • Betrachte https://wien.orf.at/stories/3098048/.
  • Betrachte also Deutschland mit oder ohne Gelb, also, ohne Geld, aber mit Geld (aus ...............), aha. 
  • Betrachte https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00011487/11-Haake.pdf.
  • Betrachte Wien Moskau oder Wien Sankt Petersburg, meinte demnach nicht die Koalition Rom Paris Berlin.
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208227/ wie https://religion.orf.at/stories/3205805/
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208334/.
  • Betrachte Koalition Rom Berlin als vormals groß Eins, dann Berlin Rom als kleine Eins.
  • Betrachte also die kleine Eins als groß geschrieben.
  • Betrachte Koalition Wien Paris als Koalition außerhalb der Koalition Rom Berlin.
  • Betrachte Sankt Petersburg und Moskau als andere Koalition, aha..
  • Betrachte Wien Prag Budapest, meinte so dann noch nicht die anderen Königreiche, die vormals in Koalition standen.
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208323/.
  • Betrachte Geschichte als wesentliches Schulfach, habe nämlich den Osten von Österreich ungleich dem Westen der Slowakei.
  • Betrachte https://science.orf.at/stories/3205840
  • Betrachte http://www.gilberto.itp.unibe.ch/data/cv.pdf.
  • Betrachte https://web.physics.wustl.edu/cb/.
  • Betrachte https://www.itp.unibe.ch/about_us/people/sort_alphabetically/index_eng.html.
  • Betrachte http://www.gilberto.itp.unibe.ch/
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=gilberto+colangelo&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=gilberto+colangelo+C+Bernard&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=C+Bernard+Lautrup&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=R+Bertlmann+B+Lautrup&btnG=.
  • Betrachte https://www.lautrup.nbi.dk/publications/npb73_523.pdf.
  • Betrachte Coautor, finde wieder zu ................., aja.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=C+Bernard+HD+Politzer&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Politzer+Wilczek&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=mark+wise+Wilczek&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=MB+Wise+Z+Ligeti&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=AH+Hoang+Z+Ligeti&btnG=.
  • Betrachte den Osten der Slowakei als möglicherweise wohlhabender als den Westen, könnte mich aber auch irren.
  • Betrachte Süden und Norden Tschechiens als ungleich dem Osten von Ungarn, so jeder andere Raumpunkt, beispielsweise in Slowenien.
  • Betrachte und muss hier davon ausgehen, dass Medizin kostenlose Hilfe bietet, habe bei Versicherung permanenten Gegenbeweis.
  • Betrachte und berücksichtige verschiedene Gesichtspunkte der Welt, beispielsweise der Wissenschaft.
  • Betrachte mit Autor oder Leser den Abstand von Leserin zu Autorin, habe später ganz verschiedene Motive.
  • Betrachte ohne Rechtswissenschaften die eigentliche Absicht im Abstand von Schaffenden und Wissenden.
  • Betrachte die Unmöglichkeit in der eigentlichen Betreuung von Menschen und somit den Widerspruch allen Lebens. 
  • Betrachte das Verhindern in der Findung von Angebot und Nachfrage, das Sinnbild, welches die Ökonomie nur als solches verwendet(e).
  • Betrachte später mit der völlig falschen Annahme zu allem, was das Leben ist, eben dieses in Umhüllung gefasste Leben.
  • Betrachte die https://de.wikipedia.org/wiki/Einh%C3%BCllende.
  • Betrachte hier Frauen, vormals nicht als solche ersichtlich gewesen, die angeblich Männer waren, aber keine sind.
  • Betrachte Verhaltensökonomie ungleich Theoretischer Ökonomie, habe dann den Vorteil bei Verhaltensökonomie.
  • Betrachte Vorteil darin, als man das Verhalten ändern kann, vor allem wenn es ein möglicherweise schädliches ist.
  • Betrachte die vormalige Unsicherheit, was nun schädlich ist und was nicht, so der (ungewollt oder gewollt erwirkte) Schaden.
  • Betrachte den Nachteil, so man nicht weiss, woraus das Verhalten erklärbar ist.
  • Betrachte bei noch größerem Kontext die sozialen Variablen, die in der vereinfachten Ökonomie von Blödsinnspublikationen unberücksichtigt sind.
  • Betrachte und stelle fest, "Es nämlich wirklich auch viel Blödsinn gibt, der publiziert wird, weil publiziert sein muss.".
  • Betrachte und gehe hier noch davon aus, dass .......................... den Wortlaut (Österreich) nicht zum alleinigen Vorteil seiner selbst (mis)braucht. 
  • Betrachte, "Missbrauch, es bei einem s als Misbrauch falsch geschrieben, aber es missbraucht nicht den Gebrauch, so der Rauch.".
  • Betrachte Wörter, lese, "Rauch, Rausch, Rauh, also, rauhe Nächte in ............... Berlin, ah, Wien, also, Rom oder Paris.".
  • Betrachte den Satz, "Fußball für Anfänger.".
  • Betrachte und denke mit anderem Akteur (der Volkswirtschaft namens ...............), "Es ja der Name gibt, den man zu untersuchen hat(te).".
  • Betrachte und stelle fest, "Das ausländische Unternehmen nämlich nur dem echten Meister seine Methode gibt.".
  • Betrachte und habe somit festgestellt, "Es im Inland wie Ausland nur der Akteur war, der dies seinem Vorteil nach nicht dem anderen gibt.".
  • Betrachte als Berufswissenschaftler den Satz, "Hier der Beweis vom Lehrenden zu führen gewesen.".
  • Betrachte, "Nur der Lernende besser war, ahm, wie der Lehrende, so die Lehrende.".
  • Betrachte die Folge, "Es nämlich nicht dem Erwiesenen gefiel, so der Erweisende den Beweis dem Gedeckten setzte.".
  • Betrachte und stelle fest, "Es insofern nicht dem Beweis geschuldet war, den Schiedsrichter als Lehrmeister zu geben.".
  • Betrachte und stelle fest, "Der den Erweis haben Wollende nämlich noch nicht im Wissen war, ob der Gedeckte ihn selbst deckte.".
  • Betrachte und lese, "Der Mannschaftssport nämlich ganz anders funktioniert wie der Einzelsport.".
  • Betrachte, "Schlussfolgerungen, sie selbst mit Geld und Währung nur solche, die dem Leben Wahrheit geben.".
  • Betrachte den Fall, "Doch die Abstraktion die Tat als solche nicht zu suchen oder finden ist.".
  • Betrachte "Theoretische Neurologie" als Wahlfach der "Theoretischen Optik".
  • Betrachte "Theoretische Dermatologie" als "Punktlandung anderen Ortes".
  • Betrachte Umschreibung und zitiere so dann, "Fußballdeutsch für Fortgeschrittene.".
  • Betrachte und irre mich, "Handball, es gemeint ist, da der Ball hier nicht dem Tisch das Tennis servierte.".
  • Betrachte mit ................, "Es nämlich gar am Computer nur die andere Kunst im Abbild des Umgekehrten zeigen darf.".
  • Betrachte und lerne, "Es den Spieler selbst nicht juckte, wenn der Name dem Anwender ............. gab.".
  • Betrachte mit neuem Buch, "Fremdsprachen für Fußballer, man alles anderen Sportes auch noch spricht.".
  • Betrachte hier einen von Europa als Russen vermuteten Trainer ..................., der aber gemäß ............... kein Russe ist.
  • Betrachte also einen Mann, hier als ............... gesehen und ungleich jeden anderen Mannes, der weltweit lebt
  • Betrachte später ohne Facharzt für Augenheilkunde die (Vor)Annahme zum (Falsch)Urteil auf Verkehrswegen.
  • Betrachte und vermute, dass ................. hier eine "Steuerschuld" sehen wollte, nicht wissend, was das überhaupt ist, nicht wahr?
  • Betrachte Schuld ungleich Verbindlichkeit, da die Auflösung im Motiv nicht dem Anstand des Ordinarius für Rechtswissenschaften entsprach.
  • Betrachte und lese https://religion.orf.at/stories/3205801/.
  • Betrachte mit anderen Absolventen der Rechtswissenschaften die andere Medizin, die Anderes untersucht, so die anderen Fächer der Medizin.
  • Betrachte ein Fach ungleich jedes anderen, habe dabei noch nicht einmal die Fakultät geprüft.
  • Betrachte hier die als teuflisches Spiel vermuteten Medienunternehmens Österrreich, die vormals auch Sportübertragungen garantierten.
  • Betrachte mit der Einschätzung der Universität Wien die Bezeichnung oder gar Herabwürdigung des Österreichischen Kaiserreiches.
  • Betrachte also das vormalige Kaiserreich, welches die Begründung der Universität Wien einführte, als anderes.
  • Betrachte hunderte Jahre, also, ein, zwei, drei, vier, fünf oder ............. wie ..............., ja, beliebig viele Jahre als die eine Hundert.
  • Betrachte bei Behebung von EUR 30,00 die Unmöglichkeit, EUR 100,00 inne zu haben, aja. 
  • Betrachte den späteren Tausch von EUR 30,00 zu EUR 100,00 und somit die um EUR 10,00 vermehrte Verdreifachung.
  • Betrachte die Regulierung dieser Erkenntnis.
  • Betrachte und erinnere hier die Bewusstmachtung von Viren in Österreich, ja, Europa an sich.
  • Betrachte also mit ............... Unternehmen die vormaligen Gefahren und Risiken, die manchen Gründern bereits das Leben kosteten.
  • Betrachte mit später noch so naiv sprechenden Menschen den Nachlass, den diese alle gar nicht (ein)schätzen können.
  • Betrachte also mit ................... seinen Anspruch, aha, das .................. mit Steuernummer oder Firmen(buch)nummer zitieren zu wollen.
  • Betrachte hierbei einen Fehler, der später in der Übersetzung aus der allgemeinen Sprache den Beweis führen müsste, aber nicht (mehr) kann.
  • Betrachte das menschliche Wesen, habe dann ein weiteres Studium auf neue Ebene gestellt.
  • Betrachte also die Auflösung im Interesse und der Nachfrage des Publikums, welches später eben nicht mehr im Hörsaal sitzen durfte.
  • Betrachte die Universität als mögliche Überwachungseinrichtung, die, so die Studierenden und innen, dies selbst war.
  • Betrachte also das Reguliarum Universität, welches je nach Regulativ wirken kann, darf und soll, vielleicht sogar muss.
  • Betrachte die Lernkurve von jungen Menschen, die also Grenzen noch anders definieren.
  • Betrachte in Betrachtung der nicht allen Kindern verständlichen Welt eine andere Welt, die andere Aufgaben stellt.
  • Betrachte hierzu Lärmschutz in Wien, dann Österreich, Europa und der Welt.
  • Betrachte (im Betretungsverbot) von Österreich die Nachteile, die hieraus entstehen könnten.
  • Betrachte somit die regulierte Zutrittsberechtigung zu Grund und Boden, habe Graz im Jahr 2000 ungleich 2001.
  • Betrachte Erwachsene ungleich Jugendlichen oder Kindern, habe somit bei Senioren anderen Fall. 
  • Betrachte eine Erinnerung an das Jahr ..............., in welchem ein Wiener ................. (z. B.: Sportverein, Fußballclub, ...) Erfolg hatte.
  • Betrachte vormals Salzburg, habe somit Austria Salzburg damals anders wie Austria Wien erinnern dürfen.
  • Betrachte die Trainertätigkeit von https://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_K%C3%BChbauer.
  • Betrachte und hoffe, dass ich dabei Nichts Unrechtes tue. 
  • Betrachte und erinnere herrliche Pizzen in Hütteldorf.
  • Betrachte und drehe somit Deutschland im umgekehrten Sinn zu Österreich, da in Österreich, ah, Deutschland ................ zitiert sein wird.
  • Betrachte mit ................... die Stadt ................., hier in Deutschland den Deutschen Meister ärgernd.
  • Betrachte umgekehrten Fall, also, betrachte Österreich und habe mit .................... keinen oder einen umgekehrten Fall.
  • Betrachte Mathematik nun als Namensgebung der Wiese, wo später ................. Sport treiben wird, aha.
  • Betrachte Asphalt ungleich Beton und Grün ungleich Wiese oder Acker, so die Farbe ..............., aha.
  • Betrachte und denke mir, vielleicht gibt es einmal einen anderen Meister als ....................., aja.
  • Betrachte wie stelle weiters fest, dass Fußball auch viel verbindet.
  • Betrachte oder beobachte das Leben in Regionen, in denen der Fußball zu Wohlstand führte, so eine Vermutung.
  • Betrachte dabei die Absicht der ..................., mit Weltmeisterschaften und Europameisterschaften diese auch in anderen Regionen zu bewirken.
  • Betrachte verschiedene Meinungen, die eben immer solche verschiedene Begründungen und Rechtfertigungen haben.
  • Betrachte Urwaldvölker, die eben anderen Wohlstand leben, so der Wald im Urwald.
  • Betrachte also die Entwicklung aus einem Ball, der so einfach scheint, aber je nach Sportart ganz verschieden wirkt.
  • Betrachte Erinnerungen aus der Kindheit, in der man Fußball in Österreich spielen lernte, wenn auch wusste, dass man selbst keiner sein wird.
  • Betrachte und stelle fest, dass der Profifußball sicher alles andere wie einfach ist, so meine Einschätzung.
  • Betrachte https://der.orf.at/unternehmen/who-is-who/tv/fernsehstars-t-z/zobernig102.html und habe somit ein Interview erinnert.
  • Betrachte vielleicht die Umkehrung, die bei Berufssportlern anders gelernt wird, wie bei nicht Berufssportlern.
  • Betrachte und finde es spannend, wie der trainierte Verein, ja, Club, also, sich .......... Wien an sich veränderte.
  • Betrachte und erinnere eine Fahrt vorbei am Stadion, welches im Jahr ................ abgerissen und neu gebaut wurde, so man nicht irrt. 
  • Betrachte und erkenne einen Fall (in der Wissenschaft), in dem die eigentlichen Wissenschaftler keinen Zutritt zu Universitäten mehr hatten.
  • Betrachte und stelle mit Umbau in Wien fest, dass mein Zugang zu Österreich ein mir angelasteter erscheint, was komisch ist.
  • Betrachte die vielen Schwierigkeiten im menschlichen Miteinander, die später angeblich ja einfach so durch Lösungen wirken können.
  • Betrachte das Putzen oder das Bauen, ja, je nach Schicht und Zugehörigkeit für eben solche Verschiedenheit.
  • Betrachte später Optik als doch recht kompliziertes großes Ganzes, welches in der Hierarchie des Produktes oft ungeklärt erschien.
  • Betrachte und hoffe, dass die Ordinarien, die hierbei wie immer alles besser wussten, dies hoffentlich so viel besser können.
  • Betrachte die vormalige Station in Sankt Pölten, die vor der Tätigkeit in Wien (die möglicherweise) letzte war.
  • Betrachte also im Jahr ................ den möglichen Meistertitel für ...................., der selbst ................ freuen würde.
  • Betrachte und stelle mir die vormalige Tätigkeit in Salzburg vor, die jedoch auch Nachteile für Österreich haben könnte.
  • Betrachte später einmal Diplomarbeiten, in denen nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt sein dürfen.
  • Betrachte Wissenschaft als Beruf, der sich schon sehr oft irrte, wie man eben als Berufswissenschaftler an sich weiss.
  • Betrachte und stelle mir vor, wie man hier einem 77jährigen Mann (ohne Beisein eines seiner Kinder und seiner Frau) ein Produkt überreichen könnte.
  • Betrachte https://orf.at/stories/3208146/ und erkenne Melk wie Scheibbs als anders eingefärbt wie andere. 
  • Betrachte die Sichtung des Teils als Österreich, bin mir somit mit den Nachbarstaaten sicher, dass es kein Fürstentum ist.
  • Betrachte vormalige Biologen, die hier das Vermögen von ................ zu stehlen begannen, ah, anderen Ortes für sich verwenden.
  • Betrachte Steuernummern, habe dann dem Arzt die Schwierigkeit anderer Berufe vorstellen lassen.
  • Betrachte nun die Öffnung der Wirtschaftsuniversität Wien, zu Zeiten, als ......... noch Matrikelnummer war, nicht sehr durchsichtig.
  • Betrachte https://www.wu.ac.at/universitaet/news-und-events/news/details-news/detail/wu4you-stipendien-ab-2021-unterstuetzt-von-familie-porsche.
  • Betrachte also die Familie ................, aha, die dann doch eine sehr vermögende zu sein scheint.
  • Betrachte in Erinnerung (an vormalige) Diplomarbeit die Frage, "Wozu braucht man Fraktale?".
  • Betrachte bei Erörterung der angeblich nicht so vermögenden Medizintechnikunternehmen über den späteren Reichtum eben dieser.
  • Betrachte und habe anderen Ortes einen Irrtum, da der Reichtum möglicherweise nur im Gegenüber des Kunden besteht.
  • Betrachte den Satz, "Der Kunde ist König.", ahm, und habe somit bei großen Gewerbebetrieben andere Meinung.
  • Betrachte viele Meinungen und irre mich ein Leben lang.
  • Betrachte dabei eine weitere Erinnerung an eine Schraube, die der Arzt so dann verschrauben darf, ja, soll und kann, wenn nicht gar muss.
  • Betrachte das Verbum muss, habe dann, er nicht muss, selbst wenn Ärztin ist, ja, Unfallchirurgin wurde.
  • Betrachte also ein zu operierendes Wesen, welches als Mann nicht von Frau angebohrt erscheint.
  • Betrachte möglichen Irrtum, da Frau hier als Mann mit anderem Mann oder anderer Frau von Frau oder Mann verwechselt.
  • Betrachte mein bescheidenes Einkommen aus beruflicher Tätigkeit, habe somit kaum eine Chance auf ein gutes Leben gehabt. 
  • Betrachte mit dem Interesse für (generelle) Erziehungswissenschaft(en) die vormals stark auf Wirtschaft bezogene Pädagogik.
  • Betrachte somit mit der anderen Fraktion, also, mit dem anderen Teil der Wirtschaftsuniversität die Ungleichheiten von Gruppierungen.
  • Betrachte nach Wechsel an die Universität Wien die Darstellung der Wissenschaft, die das behandelt, als Fakultät.
  • Betrachte somit die Ablehnung durch die Wirtschaftsuniversität Wien als jene Ursache, die später ohne Bezahlung nochmals geleistet sein durfte.
  • Betrachte und stelle mir hierzu einen nicht im Großhandel tätigen Unternehmer vor, der später Fernsehgerät hierzu liefern möchte.
  • Betrachte eine Geldgebung, die dieses Verfahren je Nachfrage des einen gemeinten Herren anpassen könnte.
  • Betrachte die Prognose zu einem neuen Fernsehgerät.
  • Betrachte das neue Gerät, das nicht zwangsweise das alte Gerät ersetzen muss, so es anderen Ortes Anwendung finden kann.
  • Betrachte und berichte über die verschiedenen Lebensformen in Wirtschaftskommunen.
  • Betrachte Konsumenten, die für Preisgeld nur mit neuen Waren und Artikeln Antritt zeigen, dabei Neues durch Neues ersetzen.
  • Betrachte das Neue als nichts Schlechtes, gehe aber davon aus, dass es auch in überschaubarer Menge vorhanden ist.
  • Betrachte eine Menge als mögliche andere Menge, da in Bestellung nur in Ökonomie über Preis reguliert.
  • Betrachte Welten ohne Preis und Menge, die eben auch Existenz haben.
  • Betrachte andere Akteure im Leben der Wirtschaftskommunen, die, selbst wenn die Möglichkeit hierzu hätten, dies nicht tun.
  • Betrachte anderen Fall, wo jene, die diese Möglichkeit bislang nicht hatten, es später ebenso tun.
  • Betrachte also Systeme der Warenwirtschaft im Kontext zu Mangelerscheinungen, also, an sich als solche handzuhabene Berufswahl.
  • Betrachte eine Erinnerung, in der die Griechen trotz Deutscher Führung(ssprache) im Fußball den Titel des Europameisters gewannen.
  • Betrachte und stelle mir vor, wie ein Mensch, der vormals mit Milliarden an Geldern gefördert wurde, nun unzufrieden scheint.
  • Betrachte später die Umgestaltung der Produkte, die dem geförderten Menschen nunmehr für Preise Anerkennung widmen dürfen.
  • Betrachte in Einführung von Geld und Währung die Aufhebung, so dass das aufwändige Zeremoniell eingespart erscheint.
  • Betrachte in Vorannahme des ersten Montags im Oktober 2021 die spätere Interpretation des Preises oder der Medaille. 
  • Betrachte dann wiederum Titeln, anderen Ortes noch nicht jene, die das Produkt der Medaille entsprechend an Preisnehmer überreichen.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0,5&q=thurner+geanakoplos.
  • Betrachte die Vorstellung, der nicht in Griechenland geborene (Spitzen)Ökonom mit Coautor aus Österreich hätte Interesse, zu helfen.
  • Betrachte später den Österreicher mit Geburtsort in Tirol, der in Wien ganz klein wurde, nicht wahr
  • Betrachte und denke mir, "Die Republik Österreich, also, der Staat, später auch in Demokratie geführt, an sich kein Kaiserreich war.".
  • Betrachte und habe somit gelernt, "Es selbst die Nachfahren der Kaiser und Kaiserinnen wohl so lernten.".
  • Betrachte und schreibe, "Es kein Verbrechen ist, dies so festzustellen, ahm, wenngleich nicht Sicherheit habend, dass dies besser ist.".
  • Betrachte Gegenwart und denke, "Es halt die Welt so gibt, wie es sie gibt, doch der Mensch den Auftrag hat(te), sie zu gestalten.".
  • Betrachte später Wiener und innen, die in Niederösterreich noch viel kleiner wurden.
  • Betrachte das angeblich für alle Welt Schutz tragen müssende Niederösterreich, welches dann nicht mehr provoziert sein wollte.
  • Betrachte über attraktiven Fußball die nicht so attraktiven Spielzüge, die auch sehr erfolgreich sein könn(t)en.
  • Betrachte die Überschätzung des Jahres 2016, setze nicht darauf, dass alle Welt Österreich den ersten Sieg wird schenken (wollen).
  • Betrachte Spielzug (Eins ungleich) Zwei, da ja bei Gegner Drei nicht Vier zu erwarten ist, so jeder andere Gegner.
  • Betrachte den Eintrag zu https://de.wikipedia.org/wiki/Franco_Foda und stelle mir vor, wie dieser in Wien Geld beheben möchte.
  • Betrachte und stelle fest, dass dies durchaus völlig legitim sein kann, da ja ................. wirklich in Österreich viel geleistet hat.
  • Betrachte also mögliche weitere Einfachheiten, die vielleicht gar nicht solche Einfachheiten sind.
  • Betrachte mir die Vorstellung, so die schöne Vorstellung, die Spieler des Nationalteams hätten jene Qualität, die ihren Trainer leiden lässt.
  • Betrachte und stelle mir hier vor, man hätte im Spiel gegen .............. genauso gut mit .............. gewinnen können.
  • Betrachte und habe somit im einen Fall (der Psychologie) die Falle des Trainers, im anderen die der Spieler.
  • Betrachte somit einen möglichen Schachzug, der aber bei Überschätzung auch ein falscher, wenn auch richtiger, sein kann.
  • Betrachte und drehe den Fall wieder um.
  • Betrachte mit der ehemals dem Deutsch Römischen Kaiserreich zugeordneten (Welt)Stadt Wien die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts.
  • Betrachte Physiker und innen, die an der Universität (in Wien) vermutlich (nur für Geld) Unterricht abhielten.
  • Betrachte später die angebliche (gute Rück)Wirkung in der Vergesslichkeit von Matrikelnummern, ja, anderer Universität. 
  • Betrachte und schätze hier einen Physiker als ungefährlich ein, könnte mich dann mit der Physik an sich irren.
  • Betrachte ähnliche Schlussfolgerung für Chemie, aja.
  • Betrachte vormalige Errichtung, also, Bautätigkeit mit Bewilligung bei Abgrenzung von Nachbarstaaten.
  • Betrachte anderen Ortes die Erinnerung an die Unionsbildung, die eben eine solche nicht sein muss, da ja auch heute noch besteht.
  • Betrachte Unionen, habe im großen Kontext Notwendigkeit zu Öffentlichem Raum, da sonst privat nicht angeschlossen (erscheine).
  • Betrachte die (Illusion der neuen) Milliardäre, die dann im Film (einen) Preis stiften woll(t)en.
  • Betrachte die Lernkurve aus der Formel Eins, habe alle anderen Formeln noch nicht im Aufbau der Korrektheit nach erinnert.
  • Betrachte somit den Anspruch Italiens, so die (eine Seite im Vorfahren des) Einen (sagend).
  • Betrachte somit (Frau) ungleich dem Mann die (andere) Frau. 
  • Betrachte mit dem Weltmeistertitel, möglicherweise vor Europameistertitel (erspielt), den anderen Fall, so Deutschland.
  • Betrachte nun die Unmöglichkeit im Lösungsraum, die keiner Verhandlung bei Note Anwesenheit erklärte.
  • Betrachte Frankreich, betrachte Italien, betrachte somit möglichen Fehler in Mexico wie Österreich, so Brasilien
  • Betrachte https://www.orf.at/#/stories/3208200/.
  • Betrachte somit (in der Vor)Sicht(weise) des Ursprunges eines anderen Kaiserreiches das eine der genannten als das eine Südamerikas.
  • Betrachte in der möglichen Interpretation Südamerikas das fehlende zweite, welches es möglicherweise gar nie gab.
  • Betrachte somit ein Kaiserreich Mittelamerikas, welches dieses eine für ............. Jahre war.
  • Betrachte Europa, habe dabei selbst ohne Russland vormals eines, dann ein, zwei und drei zu verschiedener Zeit begründete Erinnerungen.
  • Betrachte zu gleicher Zeit ein Fenster für drei Kaiserreiche (ohne Russland), habe dann die Struktur von drei zu einem Ordinariat.
  • Betrachte die Unmöglichkeit bei Gewinn einer Europmeisterschaft den Titel des Weltmeisters beanspruchen zu dürfen.
  • Betrachte nun die Schätzung von Argentinien als falsch oder richtig, da im Anspruch der Säkularisierung von Macht falsch zitiert.
  • Betrachte Russland als Nichtweltmeister im Fußball, habe somit (möglicherweise) drei ehemalige (Nicht)Weltmeister (als Kaiserreiche).
  • Betrachte wie lerne im Clubfußball, habe also Mexico ungleich Russland oder Österreich.
  • Betrachte (vormaligen) Teil des Deutsch Römischen Kaiserreiches, ahm, der möglicherweise nie Teil des Deutschen oder Französischen wurde.
  • Betrachte und stelle fest, möglicherweise auch nicht des Österreichischen Kaiserreiches war.
  • Betrachte die Schweiz ungleich einem Königreich oder einem Fürstentum, welches im Kanton ............. nicht liegen kann.
  • Betrachte ein Bett.
  • Betrachte die Drei, also, große Drei, Primzahl, also, Drei, also, drei Königreiche.
  • Betrachte und lese über Uruguay, Spanien oder England, habe bei England die Lernkurve nochmals selbst geprüft.
  • Betrachte Kinder, vormals noch nicht über Buchstaben und Ziffern lesen könnend, die später lesen lernten.
  • Betrachte Bilder (und Zeitschriften, in denen Sammelkleber) Dienst verrichteten.
  • Betrachte mit der Erinnerung an das Jahr 2016 den Titel, den weder Österreich noch Russland gewann, aja, zwei Kaiserreiche nicht gewannen.
  • Betrachte mit England die vier anderen Teile des Britischen Königreiches, welches nicht allen anderen gleicht.
  • Betrachte Schweden, Norwegen, Dänemark, Belgien ungleich Spanien, habe somit Königreiche, die auch Europameister wurden.
  • Betrachte andere Herzogtümer, die eventuell noch nicht den Fehler in der Korrektur üben konnten.
  • Betrachte drei ungleich allen anderen Kaiserreichen, die nicht Fußballweltmeister wurden.
  • Betrachte einen Handball.
  • Betrachte also vier Kaiserreiche als Weltmeister im Fußball, erkenne dann auch Königreiche.
  • Betrachte demnach Königreiche ungleich Kaiserreiche oder möglicherweise nur als Staat bestehende Gemeinden.
  • Betrachte Staatswissenschaften nicht mehr als reine Spinnerei.
  • Betrachte also ohne Brasilien die drei aus Europa stammenden Weltmeister im Fußball(, die auch Kaiserreiche) waren.
  • Betrachte mit Mexico nun Mittelamerika, da ja nicht Südamerika, so Russland, zu einem großen Teil in Asien liegend.
  • Betrachte und lerne vom (für einfach gehaltenem) Fußballer den Begriff des Analogons.
  • Betrachte wie zitiere somit den fehlenden (Vor)Titel in Ausweisung der Dissertation (je Erklärungsmodell).
  • Betrachte die Möglichkeit, die Fehler in der Unterschätzung des Österreichischen Kaiser(s und dessen Reich)Weite.
  • Betrachte das 1965 Modell ungleich der drei fehlenden Jahre.
  • Betrachte somit das 1966 1968 Modell.
  • Betrachte das Diplom, möglicherweise Fälschung, drei Jahre bis Doktorat ungleich acht (ist nicht fünf, so die) Jahre, ja, das Modell.
  • Betrachte weitere Fälschungen in Studienabschlüssen, später bei Doktorat an (für einfach gehaltener) Universität persönlich nachzuholen.
  • Betrachte so dann die Betreuer, die bei (Selbst)Geständnis diese selbst nicht im Diplom absolvierten, aja.
  • Betrachte also Frankreich, sehe nun, welchen Druck der Trainer bekommen hat, da er möglicherweise als Block geführt wird.
  • Betrachte die Blockabfertigung als Blo_kade ohne kleinem c, habe Österreich somit im Auftrag der Römer, aber nicht Italiener, behindert.
  • Betrachte Rom ungleich Italien, erinnere so dann das Ende des Deutsch Römischen Kaiserreiches.
  • Betrachte nun eine Währung, habe später mit Frankreich die Nachfolge für einen Italiener möglicherweise vorweggenommen.
  • Betrachte also Deutschland ungleich Italien, da das Deutsch Römische Kaiserreich nicht das Deutsche Kaiserreich war.
  • Betrachte und lerne Geschichte, mache nicht Gedichte, aja
  • Betrachte und stelle mir vor, wie hier das ehemalige Deutsch Römische Kaiserreich den Zwang zum Latein in Schule einführen ließ.
  • Betrachte und nehme an, dass der Zwang aber später gar nicht so erlebt wurde, da vielleicht einfach nur klares Wissen vermittelt.
  • Betrachte also das Italienische Nationalteam ungleich dem Französischem und dem Deutschen, so das N M Modell.
  • Betrachte und denke mir ohne Wertung, dass die Nationen auch hierbei verschiedene Wege gingen.
  • Betrachte andere Nationalteams, die, so der Clubfußball, sich der Nation vergewissern wollten.
  • Betrachte Clubfußball ungleich Nationalmannschaften, da die gleichzeitige Ausübung im Traineramt wahrscheinlich nicht möglich.
  • Betrachte nach Unterdrückung des Kaiserreiches Österreich mit den Königreichen die Reichtümer der Könige und Kaiser.
  • Betrachte Deutsch als erste Fremdsprache, ah, Muttersprache, habe später je Besatzungszone erste oder zweite Fremdsprache.
  • Betrachte lebende Fremdsprachen ungleich toten Sprachen, spreche Altgriechisch, stelle selbst in Athen ein großes Unverständnis fest.
  • Betrachte und erinnere den Fall Griechenlands, seines Zeichens als ehemaliges Königreich (mit Vorfahren im Deutschen Kaiserreich).
  • Betrachte möglichen Irrtum, habe in jedem Fall den Europameistertitel mit Deutschem Trainer auch für Griechenland vermerkt.
  • Betrachte eigenen Irrtum, freue mich, wenn mich der Österreichische Nationaltrainer in Bildung von Sportwissenschaften übertrumpft.
  • Betrachte Mathematik als Geistes und Formalwissenschaft, die auch nur Sprache lehrt.
  • Betrachte Deutsch, habe dann Englisch als allgemein anerkannten Kompromiss, erinnere Russisch anderen Zeitpunktes.
  • Betrachte die nicht so gute Einführung in das Kaiserreich Österreich, welches niemals ein solches noch sein k_nn(te).
  • Betrachte oe, ö, ae, ä, ue oder ü als ungleich allen anderen Umlauten.
  • Betrachte vormalige Sicherheitssysteme im Handel, die bei besten Produkten dem Personal zur Verfügung standen.
  • Betrachte und interpretiere nun die Notwendigkeit der Nichterben, die im Beruf der Naturwissenschaft Geld verdienen (müssen).
  • Betrachte (müssen, ja, es) als Wort, da ja Geld das Medium zum Tausche bietet, so der Techniker.
  • Betrachte die (Vor)Entwicklung von Sicherheit in Abwicklung von Angebot und Nachfrage je Funktion und Einfachheit in der Annahme.
  • Betrachte die Einfachheit als Perfektion, die eben eine solche sein muss, da es sonst kein (Allgemeines) Gleichgewicht wäre.
  • Betrachte Volkswirtschaftslehre (als nur einen) Teilbereich von vielen, die man lernen konnte, wenn auch nicht musste. 
  • Betrachte Mathematische Ökonomie als (nur eine von sehr vielen) Teildisziplinen eben dieser echten Wissenschaft.
  • Betrachte die Verwaltung des Handels ungleich von Immobilien, die hieraus erst durch Betreuung Schlussfolgerung lernen werden.
  • Betrachte https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/organisation/universitaetskliniken/universitaetsklinik-fuer-kinder-und-jugendheilkunde/
  • Betrachte und stelle mir vor, wie man hier bereits im Umkreis von 1090 Wien Publikationen liest.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=susanne+greber+platzer&btnG=, habe dann Wien.
  • Betrachte außerhalb von Wien einmal nur Niederösterreich, hoffe dann auf optimale Versorgung von Kindern.
  • Betrachte vormals Frauen, hier noch in Zeugung, also, auf Samen von Mann wartend, um, gewollt oder nicht, schwanger zu werden.
  • Betrachte schwangere oder nicht schwangere Männer, ah, Frauen, die später in Krankenhaus gebähren wollen.
  • Betrachte das spätere Desinteresse an Krankenhäusern, da ja dann nur mehr im Privaten ihr Glück lebend.
  • Betrachte Heimgeburten, habe dann bei Hebamme andere Geburt. 
  • Betrachte je (einzelner Frau) und nachweislicher oder nicht nachweislicher Geburt die spätere Zuversicht bei Kind zwei.
  • Betrachte Kind drei ungleich je Frau Eins oder Zwei, also, groß Eins oder groß Zwei, habe noch keine Kartei für Kind Drei.
  • Betrachte https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/organisation/tochter-und-beteiligungsgesellschaften/.
  • Betrachte und habe somit mit einem Namen den .............preis für Chemie erinnert. 
  • Betrachte Labor (ohne Rechtsform der Kapitalgesellschaft) ungleich anderen Forschungseinrichtungen.
  • Betrachte http://www.dnawien.at/.
  • Betrachte https://www.cbmed.at/.
  • Betrachte https://acomarket.ac.at/.
  • Betrachte Eins, Zwei, Drei, also, große Eins, große Zwei, große Drei, habe noch keine Schriftgrößen.
  • Betrachte Konten für Babies, setze mit Kindern auf Vorschule oder Kindergarten, sehe keine Kinderärzte (mehr).
  • Betrachte Kinderärzte (bei Elternsprechtag in Schule) Eins, also, Kinderarzt Eins oder Zwei.
  • Betrachte und stelle mir vor, wie (auch bauliche Anpassungen) des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien die Höflichkeit ändern könnten.
  • Betrachte hierzu andere Bundesländer, die sich somit in der Betrachtung der Stadt Wien mit anderen Krankenhäusern bedankten.
  • Betrachte eine Universitätsklinik, die, so jede andere Universitätsklinik, ja auch geschlossen, umgestaltet oder anderen Ortes sein kann.
  • Betrachte Verkehrssysteme, je nach Beruf, Notwendigkeit oder Bedürftigkeit, ja, untersucht.
  • Betrachte mit Anspruch auf Kaiserreich die Geschichte, die bei Sport in interessante Beobachtung überführte.
  • Betrachte einen Ball, habe bei Europameisterschaften je Sportart ganz verschiedene, ja, Sportarten.
  • Betrachte und stelle mir vor, welches (ehemaliges) Kaiserreich in Südamerika den (Kontinental)Cup gewann, aja.
  • Betrachte Mittelamerika ungleich Südamerika, habe später die Vor und Nachteile von Optischer Fixation bewusst gemacht.
  • Betrachte Brasilien, betrachte Mexico, erinnere die Lehren aus der Geschichte, so Frankreich, Italien oder Deutschland.
  • Betrachte Österreich, die hier im Fußball oder Handball noch weite Wege gehen (müssten).
  • Betrachte andere Sportarten ohne Ball.
  • Betrachte mit oder ohne Ball die Ökonomie des Sportes.
  • Betrachte nach dem Deutsch Römischen Kaiserreich das Österreichische und lerne Geschichte.
  • Betrachte Frankreich ungleich Deutschland, bin mir als Österreicher sicher, dass Österreich nie Europameister wurde.
  • Betrachte und irre mich, da, so die Weltmeister und Europameister im Fußball, die Namensgebung schon schwierig erscheint.
  • Betrachte Tschechien als Tschechoslowakei und habe somit den Europameister in ..................... erinnert, ja, zitiert.
  • Betrachte später einen Namen auf Trikot, meinte demnach nicht (mehr) die Slowakei.
  • Betrachte Ungarn als ......................, da das Kaiserreich Österreich nicht dem Statut des Kaisers entsprach.
  • Betrachte Fußball oder Handball als interessanten Sport, der möglicherweise den Österreichern und innen nur per Namen Ablehnung gab.
  • Betrachte mit dem Modell der Prüfung die Falschheit, die die Geistes und Formalwissenschaft in Auflösung von Bild lehrt.
  • Betrachte andere Wissenschaften, habe so viele andere Fakultäten und Universitäten, aber auch vieles wie Vieles andere völlig übersehen.
  • Betrachte und ersetzte, nicht wahrgenommen, da nicht alle Menschen sehen (können).
  • Betrachte Lebensräume ausserhalb von Bundeshauptstädten in durch Bund verwalteten Ländern, ja, Regionen (Europas).
  • Betrachte Privat ungleich Beruf, hoffe, dass dies (in der Erfindung des Types namens) Milliardär (noch) erlaubt ist.
  • Betrachte später als (doch nicht nachgewiesener) Milliardär die (Schutzfunktion für diese) oder andere, aha.
  • Betrachte später mit verschiedenen Interessen zum Leben als solches die Unterschiedlichkeit von Lebensmodellen (ganz allgemein).
  • Betrachte Volkswirtschaften, habe dann möglicherweise den Sinn der Fakultäten, die sich damit beschäftigten, erkannt.
  • Betrachte die vormalige Fakultät für Rechtswissenschaften, die dann selbst an Universität Wien nur eine von fünfzehn zu sein scheint.
  • Betrachte und wiederhole an einer von zweiundzwanzig Öffentlichen und sechzehn Privaten Universitäten Österreichs andere Universitäten.
  • Betrachte Öffentlichen Verkehr ungleich Privatem Verkehr, habe so dann das N M Modell im Privaten nicht öffentlich verkehrend, aha.
  • Betrache bei einer Universität in Wien fünf Zentren, aha.
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208119/
  • Betrachte (ehemalige) Universitäten in Österreich, an denen das Forschen, Lehren und Lernen verboten war, weil von Verwaltung nicht gewünscht.
  • Betrachte Magister ..............., er hier als Frau eine Dissertation betreuen wollend, nicht wissend, was das abverlangen würde.
  • Betrachte Wikipedia Einträge über die Slowakei, stelle so dann fest, dass dort viele Städte nicht Bratislava heissen, aja. 
  • Betrachte Nachrichten im Österreichischen Nachrichtendienst, also, des so genannten ............., der eine sehr wiederholende Nachrichtenpolitik fährt.
  • Betrachte später eine unrechtmäßige Dissertation, führe so dann eine, zwei oder drei Professuren je Baukosten einer Universität vor.
  • Betrachte und gestalte einen "Burgenländer Witz", dann als "Witztum (der Außen und Innenverteidgung)" erkannt.
  • Betrachte ehemaligen Innenminister als von Außen angesprochene Figur.
  • Betrachte Nachbarregion je Nuss oder Baum, finde es dann fast einfach, eine Region als solche zu verwalten, naja.
  • Betrachte das System "Punkt, Kreis und Umkreis", habe dann Geometrie als sinnvolle Methode der Pädagogik erkannt.
  • Betrachte den Verwaltungsakt, der dies im Gegenteil beweist.
  • Betrachte das Unwissen von "Fake Policy". 
  • Betrachte die Nachricht über oder von https://wien.orf.at/stories/3098011/.
  • Betrachte Nachricht über https://amalthea.at/autor/franz-zoglauer/.
  • Betrachte Verbundkatalog, finde interessante Einträge zum Nachnamen.
  • Betrachte Österreich und die Entwicklung der Schulen, habe später bei Erwachsenen die Notwendigkeit zur Berufswelt.
  • Betrachte und stelle mir vor, wie hier Absolventen und innen von [Mode(Fach)]Schulen [Sport(Be)]Kleidung gestalten.
  • Betrachte und stelle mir vor, wie es möglicherweise Absolventen von Schulen in .............. gab, die sich gerne mit der, aja.
  • Betrache und setzte fort, also, mit der Entwicklung von ................... (z. B.: Bällen oder Netzen) beschäftigen wollten.
  • Betrachte (Durch)Schüsse ungleich Schüssen, also, auf, in oder neben das Tor, habe noch keine Statistik zu Lattenschüssen (erstellt). 
  • Betrachte die geschlechtslose Pädagogik, die glaubte, Burschen könne man mit Mädchen gleichstellen, aha.
  • Betrachte Buben, habe später keine Mäderln, ja, jungen Damen, aha.
  • Betrachte hierzu die Nichtnotwendigkeit, ahm, Produktionsniederlassungen umsiedeln zu müssen, da man auch in Planung tätig sein kann.
  • Betrachte nun die alten Professuren, die zum Teil so falsch und verlogen waren, dass es selbst den jungen Professuren (später) einmal einfiel.
  • Betrachte das Wort einfiel als auffiel.
  • Betrachte auf, also, klein a, u oder f ungleich klein e, klein i und klein n, habe somit bei klein n und klein i auch klein genannt.
  • Betrachte den geometrischen Schnitt von Bällen, habe dabei die Flugkurven als nicht so einfach zu optimierende Aufgabe gelernt.
  • Betrachte und stelle mir die Schulstunde vor, "Nein, mein liebes Kind, das darfst Du (alles, ja, Alles) nicht machen!", ja, stelle vor.
  • Betrachte die "Schick Hin und Her Methode (Europa)".
  • Betrachte später Spieler und Spielerinnen, also, Akteure und innen, die mit diesen Dingen ihren Unterhalt verdienen.
  • Betrachte Sportmedizin als nicht mehr so dumme Spinnerei, aja. 
  • Betrachte Technische Meisterleistungen, die über Vereinsstrukturen auch dem Volk Möglichkeit zu Ausgang boten.
  • Betrachte vormalige Haushalte, die keinen Zugang zu Bildübertragung(en) hatten, daher als zahlende Publikumsaktie vor Ort anwesend waren.
  • Betrachte die neue Welt des Sportes, die auch ohne Zuschauer den Sport beobachtet.
  • Betrachte und stelle fest, dass die Sportler und innen selbst sich dieser Veränderung sehr schnell anpassten.
  • Betrachte eine Lehrerin und einen Lehrer, die auch nach Studium Teil dieser Berufswelt wurden.
  • Betrachte städtische Räume ungleich ländlichen Räumen.
  • Betrachte ländliche Räume, die nicht mit städtischen Räumen kooperieren wollten, daher in ländlichen Räumen Neubauten bewirken.
  • Betrachte andere Neubauten, die Notwendigkeit hatten, da bislang nicht am Land vorhanden.
  • Betrachte verschiedene Lehr und Lernschwerpunkte an (Bau)Technischen Hochschulen, also, Höheren Lehranstalten.
  • Betrachte andere Schulen, habe dann ein interessantes Modell der Vorgänger und Nachfolger.
  • Betrachte verschiedene Generationenmodelle in der Gegenübung zu Gymnasium, so eine vormalige Hauptschule.
  • Betrachte Gemeinsame Mittelschule, gehe dann mit oder ohne Dienstvertrag in die Arbeit, hier als Baustelle in ............ zu vermuten. 
  • Betrachte anderen Arbeitnehmer, der für Geld im Wald tätig wurde, dabei aber nicht mehr Holz fällte.
  • Betrachte und stelle fest, der andere Mensch dies jedoch tat, es dabei für und wider gibt.
  • Betrachte also die verschiedenen Berufe wie jedes Jahr, so die Schneeflocke ohne Aufstiegshilfe notierend.
  • Betrachte somit mit allen ausgeschlossenen Menschen die Fehleinschätzung, alle Bevorteilten würden Benachteiligten Hilfe leisten.
  • Betrachte Höhere Technische Lehranstalt mit Auftrag zu Tiefbau, Hochbau oder Wiederherstellung von vernachlässigter Bausubstanz.
  • Betrachte Städte, die je nach Besatzung(szone) Wohlstand entwickelten oder Wohlstand verloren.
  • Betrachte die ehemals von der Sowjetunion besetzten (Kron)Länder der .................., also, einer Monarchie.
  • Betrachte die Sichtweise aus dem ehamligen Kaisertum, ja, Kaiserreich Russland, Blicke dann mit Österreich ungleich Italien.
  • Betrachte die Sichtweise eines Römers als jene von Italien für unterscheidbar.
  • Betrachte in Italien einen Deutschen, habe dann ohne Österreich oder die Schweiz keine Verbindung, so Frankreich.
  • Betrachte das Leben in Europa.
  • Betrachte den Einfluss der Vereinigten Staaten von Amerika, die hier ohne König und Kaiser den anderen Weg unterricht(et)en.
  • Betrachte andere, die dies nicht wurden, habe so dann den Vergleich zu Politik und Wirtschaft.
  • Betrachte die noch nicht sichtbaren Erben von Parteien, welcher Staatlichkeit auch immer.
  • Betrachte die noch nicht relativierten Erben aller möglichen und unmöglichen Firmen wie Unternehmen, suche so dann die Bücher.
  • Betrachte Konten ohne Ziffern, habe Punkt und Beistrich als Komma falsch interpretiert, aja.
  • Betrachte Lehrberufe, habe Lehrlinge, Gesellen und Meister, erkenne später mit anderen Staaten die Unterschätzung.
  • Betrachte die andere Sichtweise, die Sekundarschulen mit Technischem Schwerpunkt in Fahrlässigkeit unterrichteten.
  • Betrachte Technik als Nichtzufall und Abwägung von Risiko, welches auch in Berufen unterrichtet werden kann.
  • Betrachte Berufe, habe später große Unternehmungen, die oftmals dem Volk mehr Wohlstand brachten, wie falsche Professuren.
  • Betrachte und stelle mir vor, wie hier je ein Bundeskanzler, Minsterpräsident, Bundespräsidenten, König oder Kaiser Geld behebt.
  • Betrachte https://www.orf.at/#/stories/3208125/.
  • Betrachte die erste Filmaufnahme, beispielsweise in großen Fußballstadien anberaumt, um dies nach Coronavirus später einmal darzustellen.
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208123/ und vermisse mit Frau Doktra .................... die Aufsicht über sie selbst.
  • Betrachte mit fehlender Professur, die als solche geprüft sein müsste, die fehlende Einschätzung Österreichs im Vergleich zu anderen Namen.
  • Betrachte Namen, habe politische Gemeinden, später Bezirke und Gemeinde mit Staatlichkeit verwechselt. 
  • Betrachte Politiker und innen, die in Medien möglicherweise nicht immer korrekt reflektiert wurden.
  • Betrachte die Inszenierung von "Blödheit", erkenne aber später, dass die "Dummen" gar nicht so blöd sind, nicht wahr?
  • Betrachte https://orf.at/#/stories/3208095/ und habe nun die Dotierung für Deutsche Buchpreise mitgestalten dürfen.
  • Betrachte Mathematik nicht mehr als dumme Spinnerei, so ein Erbe mit Hauptwohnsitz in Österreich, da sonst des Landes verwiesen.
  • Betrachte Landesverweis, da ja, so die Staatlichkeit, die Verwaltung von Menschen auch anderen Ortes empfangen sein muss.
  • Betrachte das Verbum klein muss, setzte so dann das Verbum darf, kann und soll als sprachliche Differenz nach.
  • Betrachte Staatswissenschaften ungleich Politikwissenschaften, habe dann die Habil. Schrift des ehemaligen Rektors zitiert.
  • Betrachte aktuellen Rektor der Universität Wien, der glaubte, er hätte die gleiche Dissertation wie sein Vorgänger.
  • Betrachte in beiden Fällen, also, in einem Fall die Diplomarbeit als Prüfung von Staatsexamen.
  • Betrachte den Bundesminister in Österreich als Staatsbürger ................., sehe dann Baden Württemberg.
  • Betrachte eine Erinnerung an das Jahr 2005, als man das Bundesministerium für Finanzen in Wien zur Umgestaltung besuchen durfte. 
  • Betrachte die Prüfungsvorlieben des Österreichischen Rechnungshofes, später ohne Staat keine Beschäftigung habend.
  • Betrachte angebliche zweite Staatsexamen in Rechtswissenschaften, ein Teil von sechs Teilen eines rechtmäßigen Studiums, aja.
  • Betrachte und setzte fort, eines rechtmäßigen Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien.
  • Betrachte falsche Platzierungen, habe dann mit sechs Diplomstudien sechs Doktorrate geleistet.
  • Betrachte möglichen Irrtum, habe dann mit Akzent aus Österreich die fünfzehn privaten Universitäten mit einer vergessen.
  • Betrachte 21 ungleich 23 und setze die Eins immer vor oder nach jeder anderen großen Eins.
  • Betrachte falsche Konten, Kontenpläne und Kontenrahmen, führe dann ohne Standards Weltkonzerne in den Abgrund.
  • Betrachte Menschen, die in Öffentlichen Medien Tag ein und Tag aus im Volk Ressourcen binden und jegliche Leistung verhindern.
  • Betrachte vormals drei Doktorate in sechs bis neun Monaten, so die Erinnerung von 2007 bis 2008, so das Jahr.
  • Betrachte und lese https://www.orf.at/#/stories/3208113/.
  • Betrachte nach Verstaatlichung die Rechtfertigung im Beruf, die eben Anderen nicht ermöglicht erschien.
  • Betrachte das Angebot Nachfrage Modell, habe später in Pension erkannt, dass auch das nicht so einfach ist.
  • Betrachte die Nachfrage nach Geldern in Altersgruppen, die in der Volkswirtschaftslehre und Statistik als Pensionisten geführt wurden.
  • Betrachte nach Erkenntnis, dass nicht alle Menschen Leistung bis Antritt bei Pension erbringen mussten, über andere Gruppen.
  • Betrachte also fleißige oder nicht so fleißige, ja, sehr vermögende Menschengruppen, die in einem ähnlichen Abschnitt ankamen.
  • Betrachte also die Nachfrage nach Produkten, Dienstleistungen und .............., ja, was auch immer, ja, bei Altergruppe.
  • Betrachte Altersgruppe, stelle so dann fest, dass die per Vermögen genannten Menschen sich sehr unterscheiden.
  • Betrachte Milliardäre, die möglicherweise in Pension als stark abgenützte Menschen dem Arzt ein Einkommen bereiten.
  • Betrachte andere Pensionisten, die relativ gut durch das Leben kamen, habe so dann Soziologie in Medizin wiederholt.
  • Betrachte politische Systeme, die ihrem Volk ganz verschiedene Möglichkeiten des Lebens boten.
  • Betrachte die Welte, stelle fest, dass sie gar nicht so einfach ist. 
  • Betrachte zwischenzeitlich https://orf.at/stories/3208111/.
  • Betrachte die Privatwirtschaft, die bei 100 Prozent Nichtstaatlichkeit an sich kein Verbrechen in einem Staat darstellen kann.
  • Betrachte Verbrechen von Staatlichkeiten, ja, oder Privaten, die dann je nach Rechtsmaterie zu prüfen waren.
  • Betrachte Juristen und innen der Universität Wien, die ein Leben führten, welches man anderen Ortes nur mehr per Kopfschütteln wiederholt(e).
  • Betrachte andere Universitäten, die sich dieser immer Recht habenden Menschen annehmen durften, ja, zum Teil mussten.
  • Betrachte so dann andere Juristen, möglicherweise ebenso von der Universität Wien, die dann doch Anderes auch lernen mussten.
  • Betrachte den praktischen Teil eines technischen Studiums, später bei Handhabung von großen (Welt)Konzernen nicht jederzeit erlernbar.
  • Betrachte ein Lenkrad je rechtmäßigen oder unrechtmäßigem Bundeskanzleramt, welcher Staatlichkeit auch immer, aha.
  • Betrachte das N M Modell.
  • Betrachte mit Augenärzten und Augenärztinnen, die Betriebswirte ignorierten, die Fortschritte in führenden Gesellschaften.
  • Betrachte einen Dreiteiler, also, "Zurück in die Zukunft", lese so dann https://noe.orf.at/stories/3097587/.
  • Betrachte einen "futuristischen Zug, also, Lokomotive mit (Unterhalt) in Prag oder Wien". 
  • Betrachte den Fehler im (staatlichen) Nachrichtendienst, der bei späterer Auflösung nur ein, zwei, drei oder dreißig Jahre verloren gehen ließ.
  • Betrachte den Unsinn von falscher Rechtstheorie, besuche dann mit 100 Ordinarien für Rechtswissenschaften Gerichte in Wien.
  • Betrachte möglichen Übersetzungsfehler, der dann bei Urteilsverkündung je Anklage oder Freispruch übermittelt sein soll, aha.
  • Betrachte andere Gerichte in Österreich, gehe dann mit anderen 100 zu den Baumeistern, die diese erschufen.
  • Betrachte mit 100 anderen Ordinarien die Naturwissenschaft, ja, je nach Teil und Disziplin.
  • Betrachte und lese https://science.orf.at/stories/3205792.
  • Betrachte mit einem Magisterbescheid aus Salzburg das spätere Hindernis, den anderen aus Innsbruck ohne Doktorat zitieren zu dürfen. 
  • Betrachte das Cousin Cousin Modell im Hohen Haus Europas.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/iol.html
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/oct.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=1.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=4.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=13.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=3.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=6.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=5.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=7.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=8.
  • Betrachte und informiere mich über https://www.eyefox.com/produkte?categoryId=2.
  • Betrachte mit (Abschaffung der Ordinariate) die Vor und Nachteile, die hieraus entstanden, ja, entstehen konnten.
  • Betrachte mit einem Ordinarius, der nicht drei außerordentliche Professuren erinnern konnten, einen anderen Ordinarius.
  • Betrachte mit je einem Ordinariat und drei anderen Standorten die Ausweitung von "Professionalität". 
  • Betrachte mit Patienten, die vormals als Magister bei Doktor um Termin baten, die Überweisung mittels Doktorat an fehlende Habil. Schrift.
  • Betrachte als ehemaliger außerordentlicher Professor, ordentlicher Professor, Honorarsprofessor oder Titularsprofessor den Patienten.
  • Betrachte Patienten später als Kundin, sehe hierzu ein Schaf ungleich einem anderen, ja, ebensolchen Schaf.
  • Betrachte den angeblichen Nichteinfluss Deutschlands in Wien.
  • Betrachte Korrektur und lese https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriel_Felbermayr
  • Betrachte und lese Publikationen von https://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_J._Snower.
  • Betrachte Geburtsort Wien.
  • Betrachte https://en.wikipedia.org/wiki/Dennis_Snower.
  • Betrachte https://en.wikipedia.org/wiki/Gabriel_Felbermayr.
  • Betrachte Linz ungleich Florenz, habe dann mit Tübingen eine Nachfolge von ................ für das Wirtschaftsforschungsinstitut in Wien gefunden.
  • Betrachte in Tübingen die Katalogeinträge zu https://rds-tue.ibs-bw.de/opac/RDSIndex/Search?lookfor=Gabriel+Felbermayr&type=allfields&filter%5B%5D=%7Ezj_facet%3A%2221-19%22&page=2, bin mir dann noch nicht ganz, aber fast, ja, sicher, dass ................. habilitierte.
  • Betrachte das Dreischrittmodell je einmal EUR 10,00 zu je drei Schritten, also, je Diplom, Dissertation und Habil. Schrift.
  • Betrachte die Nachricht von https://www.orf.at/#/stories/3208107/
  • Betrachte https://www.orf.at/#/stories/3208103/.
  • Betrachte https://www.orf.at/#/stories/3208069/.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Lelio_Orci.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=L+Orci&btnG=.
  • Betrachte https://www.femtech.at/user/12270
  • Betrachte https://at.linkedin.com/in/irenefialka.
  • Betrachte https://factorynet.at/a/vom-start-up-zum-weltkonzern.
  • Betrachte mich selbst, hier in Wien und Österreich seit jeher als Volldepp vermutet, komme dann immer drei Jahre später nochmals. 
  • Betrachte Intervall von drei Jahren, überlege in drei Jahren je einem Jahr einmal, keinmal, zweimal oder ebenso dreimal zu kommen.
  • Betrachte Diplomarbeit in Betriebswirtschaftslehre, kann diese im Verbundkatalog nicht bestätigen.
  • Betrachte fehlende Diplomarbeit, habe Dissertation mit Titel, aha.
  • Betrachte https://rupress.org/jcb/article-pdf/132/6/1115/1265494/1115.pdf
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=H+Beug+H+Pehamberger+N+Kraut&btnG=.
  • Betrachte https://en.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Beug.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=H+Beug+H+Pehamberger&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=hartmut+beug&btnG=.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=irene+fialka+L+Orci&btnG=
  • Betrachte https://doc.rero.ch/record/313692/files/11626_1998_Article_80.pdf.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=irene+fialka+LA+Huber&btnG=.
  • Betrachte nach Diplomarbeit, Dissertation und Habil. Schrift viele anderen, ja, ebensolche.
  • Betrachte später als Kunde von .............. die Meinung, das, was man hier Alles vorleistete, das lerne man sowieso im Beruf.
  • Betrachte die Lebensläufe von Vorstandsvorsitzenden und Aufsichtsratsvorsitzenden von Aktiengesellschaften, aber nicht nur.
  • Betrachte die Bezeichnung "Wiederholte Spiele" und versuche hieraus etwas zu lernen.
  • Betrachte hierzu ein paar Bilder, Sprechblasen und Textelemente, hoffe so dann nicht die Zensur der Meinungsäußerung erfüllen zu dürfen.
  • Betrachte späteren Rundfunk (ohne Bild) als Vorteil für nicht so für schön empfundene Menschen, die nicht medientauglich sind.
  • Betrachte andere Lebensformen, die im "Einmenschmodell (in Österreich oder aus Österreich)" noch nicht denkbar schien, aha.
  • Betrachte viele Regeln und Gesetze, ja, Vorschriften und Normen, hoffe später auf einfache Handhabung.
  • Betrachte einen Bundeskanzler, der vermutlich doch(, ah, noch nicht diplomiert oder schriftlich promoviert hat, also,) promovierte.
  • Betrachte eine Prognose, hier noch nicht fertig.
  • Betrachte https://www.hu-berlin.de/de/einrichtungen-organisation/fakultaeten-und-institute.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt-Universit%C3%A4t_zu_Berlin#Fakult%C3%A4ten.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt-Universit%C3%A4t_zu_Berlin
  • Betrachte https://www.lmu.de/de/index.html.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig-Maximilians-Universit%C3%A4t_M%C3%BCnchen.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig-Maximilians-Universit%C3%A4t_M%C3%BCnchen#Fakult%C3%A4ten.
  • Betrachte https://www.tum.de/
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_M%C3%BCnchen.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_M%C3%BCnchen#Fakult%C3%A4ten_und_Standorte.
  • Betrachte https://www.uni-heidelberg.de/de.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Ruprecht-Karls-Universit%C3%A4t_Heidelberg.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Ruprecht-Karls-Universit%C3%A4t_Heidelberg#Fakult%C3%A4ten.
  • Betrachte https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Zahradn%C3%ADk.
  • Betrachte mit zwei (oder drei) Zeilen https://de.wikipedia.org/wiki/Untersuchung_des_Mechanismus_von_Zerfallsreaktionen_mit_einfachem_Bindungsbruch_und_Berechnung_ihrer_Geschwindigkeitskonstanten_auf_der_Grundlage_quantenchemischer_und_statistischer_Methoden.
  • Betrachte (ohne Bezahlung meiner Person) Referenzen in https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1742-6596/340/1/012007/pdf
  • Betrachte eine angeblich kostenlose Welt in Europa, hier ohne Wissensbilanzen beim Senat aller Universitäten falsch eingeschätzt.
  • Betrachte wie lese https://orf.at/stories/3207845/, habe so dann die 22 in großen Lernkontext gestellt.
  • Betrachte Bild 834 und hoffe später ohne Politik das Institut für Politikwissenschaften finden zu dürfen.
  • Betrachte und gehe davon aus, dass ich einmal ab Bild 834 ein zusammengefügtes (Menschlein) finden werde.
  • Betrachte wie hoffe, dass dabei alle (gegenwärtigen) Rektoren der Öffentlichen Universitäten dargestellt sein könnten.
  • Betrachte https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=CH+June+W+Graninger&btnG=
  • Betrachte https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/1074761395901612.
  • Betrachte oder stelle jedoch fest, dass dies noch nicht so einfach möglich scheint.
  • Betrachte und zähle Wien, ja, die Sechs, dann Steiermark, also, die Drei, Kärnten, die Eins.
  • Betrachte Salzburg, habe die Eins, betrachte Tirol, zähle die Zwei.
  • Betrachte Sechs, Drei, Eins, Eins, Eins, Zwei, also, zähle die Vierzehn.
  • Betrachte und gleiche später mit (Rektorenkonferenz) den Irrtum ab.
  • Betrachte wie lese https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Universit%C3%A4ten_in_%C3%96sterreich.
  • Betrachte und ermittle 22 oder 16 Irrtümer, so ein die 38 erwählender anderer Staatsbürger.
  • Betrachte zuständige Fakultät, vermute dann Medizin als gefunden, habe aber noch keine produziert.
  • Betrachte nun all jene Mediziner und innen, die in der Wissenschaft tätig wurden und höchst erfolgreich scheinen.
  • Betrachte diese später auch in Unternehmen, ja, legalen Unternehmen, die nicht zwangsweise einem Krankenhaus gleichen müssen.
  • Betrachte die Welt und lerne.

Insofern, später üben wir, vormals nicht erlaubt, bei Kellner oder Kellnerin Kaffee und Kuchen bestellen zu dürfen, ja, ohne Unterkunft weiter.



..................................................
Ihr(e Verpflichtung zur Leistung von Hauptmiete in Eigentum ohne Bezahlung von) ................................................., so die Währung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen