Samstag, 15. Mai 2021

Sachverständiger, "Wiederhole (vgl. Versicherungen).".

 
Sehr geehrter Herr/Frau ................................ (Beachte: Das Argument, um Erbe werden zu können, erkläre dann die Einkommen von Erben oder Nichterben.)!
 
Sehr geehrter Herr/Frau ............... (Beachte: Das Argument, um Erbe zu sein, erkläre dann die Einkommen von Erben oder Nichterben.)!
 
Gerne stelle ich, zwischenzeitlich in Österreich über Internet https://www.nzz.ch/meinung/zu-viel-effekthascherei-von-oesterreichs-bundeskanzler-sebastian-kurz-ld.1624648?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE wie https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-05/sebastian-kurz-falschaussage-oesterreich-ibiza-affaere-untersuchungsausschuss?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE lesend, also, gerne stelle ich, der ich im Jahr 2005 diplomiert, im Jahr 2008 promoviert und im Jahr 2016 nach Habilitierung über die Jahre davor, Professur vertreten habe, also, stelle ich für den angeblichen über andere Kunden abzugeltenden Kunden, der auch Kundin sein könnte, also, stelle ich in Unterscheidung von Mitversicherung ungleich Selbstversicherung und weiterer Unterscheidung von Mann (mit Frau) oder Frau (ohne Mann) wie allen Optionen, die hieraus entstehen könn(t)en, also, stelle ich in der nicht auf mich zu beziehenden Darstellung von anderer Wirklichkeit, die über Prämie und Risiko unterscheidbar wurde, also, stelle ich mit Betrag ungleich Polizze, Geld und Währung in Anlehnung an fünfzehn Fakultäten und fünf Universitätszentren der Universität Wien, also, in späterer Objektivierung durch alle Institutionen der Welt anhand der https://de.wikipedia.org/wiki/Institutionen%C3%B6konomik, ahm, also, stelle in Unterscheidung zwischen Kontrollkonto und Versicherungen zur derzeitigen Begünstigung bei Ableben anhand der Unterscheidung von Leben und Tod für das Leben, welches bei Begünstigung nicht den Erben meinen konnte, also, stelle in weiterer Unterscheidung von Ablebensversicherung zu (Fondsgebundener) Lebensversicherung anhand der bislang über Prämien überzahlten und nicht eingetretenen Risiken, so die Versicherungslehre, also, stelle mit dem sehr aufschlussreichen Argument mit Gültigkeit bis 24. Mai 2021 und der Überzahlung der Versicherung für VOLVO V70, D5, mit Kennzeichen W 51210X, also, stelle in Unterscheidung der Versicherung auf Haushalt zu angemieteter Wohnung in eigenem und nicht ererbte_ Eigentum, also, ohne Untermiete, mit Hauptmiete, versichertem Haushalt, Rechtsschutz für eigene Person, Sozialversicherung für eigene Person, Zusatzversicherung für eigene Person, Fondsgebundener Lebensversicherung und nicht gänzlich geklärter Umstellung Deutscher Versicherung namens "J.", also, in Unterscheidung von Mobiltelefon zu Internet für "Wohnung 12" mit privater Rufnummer, die nicht mehr gestört sein wollte, also, stelle ich nur mehr in Kontaktierung durch meine eigene Person zu Zahlungsverbindlichkeit meiner Person für Sie, die/der Sie mich um Geld und Währung baten, also, stelle ich für Sie in Ihrem Unwissen über meine und jede andere Person, die eben jeden Tag eine andere sein kann, also, stelle ich in Berücksichtigung der Erkenntnisse aus den Lebenswissenschaften, die sich nicht an Form und Geist halten, dieses und dieser jedoch bedürfen, um Form und Geist in Leben zu halten, also, stelle ich für einen habilitierten Juristen, weniger Juristin, der später ohne Vorauszahlung eines Rechtsschutzes meinen Namen nennen darf, also, stelle ich in Erklärung der Dissertation je Institut einer Fakultät für Rechtswissenschaften in Nichtverstaatlichung wie Nichterstattung von Ableben meiner Person für diese Unterstellung, die anderen Menschen (im Voraus und ohne Erinnerung an diese im Nachhinein) das (eine und einzige echte) Leben kostete, also, stelle ich bei Ableben von Menschen (bestimmter Identität) und in der Versicherung darüber ungleich dem Leben (anderer wie in Verwechslung von Erben oder Nichterben) wie folgt dar:  
  
In anderen Worten, bei Besichtigung von Konten verschiedenster Art und Weise, da stellte man immer wieder mit (Steuer)Erklärung der Gelder (und) darüber fest, dass die Betreuer(innen) von Währung über keine zur Thematik passende Betreuung, weder beruflich noch durch akademische Abschlüsse nachweisbarer Qualität, also, an sich über keine erklärbaren Vorgänger und Vorgängerinnen (des zu erweisenden Erbvermögens) verfügten, die spätere Zuteilung zu Magisterien die Geschäftsführungen und Vorstände insofern darüber informieren hätte können, als im (Zu)Fall von ................. noch kein Doktorat beim Vorstandsvorsitzenden (ungleich einem Generaldirektor oder Geschäftsführer, also, an sich je Rechtsform einer Unternehmung, Körperschaft oder ...................................) erwiesen sein musste, ja, an sich nicht immer nachweisbar sein wird und insofern auch die Inanspruchnahme der jeweiligen Aufsicht je einem oder anderem Organ zu Gunsten der Hauptversammlung wie deren Anteilsmäßiger Stimmgebung aufzuklären war, da in der Aufsicht einer Kapitalgesellschaft kein Nichtdoktor die Aufsicht über das Magisterium führen konnte, ahm, und somit die falschen Doktorate an sich die Selbsterkenntnis führten, da bekanntermaßen auch nicht alle Doktoren und innen echte Doktoren und innen zu sein schienen, wie man später bei Habilitierung und Ermessung des Zeitraumes für Berufung, also, an sich bei Differenz der sieben zu acht Jahren die Besonderheit im Fall des Zwillingsparadoxons an sich als solches von vielen erkennen konnte.
 
Ich, hier die akademischen Betreuer, also, Doktorväter oder Doktormütter weiter geprüft habend, ich danke somit der Prüfung der Studienkennzahlen.
 
 
 
 
...................................
Ihre Matrikelnummern zu jeweiliger Studienkennzahl.

Referenzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen